Das Reinigen und Einstreuen der Liegeboxen beansprucht zwei bis fünf Arbeitsstunden pro Milchkuh und Jahr. Die Lösung könnte ein Entmistungsroboter sein, der nebst dem Abschieben von Laufflächen auch die Reinigung und das Einstreuen von Liegeboxen vornimmt.
Mit der Entwicklung eines solchen Roboters beschäftigte sich laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (D) eine Gruppe von Forschern und Ingenieuren im Rahmen des Projekts «Multi-Rob». Das Fahrzeug sollte in der Lage sein, eigene Routen zu generieren. Dies ist für die Reinigung von Liegeboxen wichtig, weil sie wiederholt angefahren werden müssen, wenn sie belegt sind.
Ein weiteres Ziel war die Entwicklung eines Austragssystems für Streugut. So soll der Roboter mehlförmige Einstreu auf den Liegeboxen ausbringen, zum Beispiel Kalk und Strohmehl, und zwar in einer angepassten Dosierung. Mittlerweile existiert ein Prototyp des MultiRob. Er ist mit einer schwenkbaren, rotierenden Bürste und einem Einstreumodul ausgestattet. Damit ist es möglich, nebst den Stallböden auch das hintere Drittel von Hochliegeboxen zu reinigen und die Boxen einzustreuen. Versuche laufen.