Nach Schwergeburten oder Kaiserschnitten kann es laut vetion.de vorkommen, dass das neugeborene Kalb zwar gesund ist, jedoch eine Trinkschwäche zeigt.
In diesem Fall kann die sogenannte Madigan-Squeeze-Technik (MST) dem Kalb zu einem Neustart verhelfen. Dabei wird durch festes Schnüren von Stricken in einer bestimmten Art und Weise um das Tier der bei der Kalbung entstehende Druck nachempfunden. Ziel ist es, dass das Kalb die Geburt noch einmal erlebt, sich danach wie ein normales Neugeborenes verhält, aufsteht und am Euter der Kuh trinkt.
Bei dem etwa 20 Minuten dauernden Vorgang wird der Druck der Gebärmutter imitiert, woraufhin Hormone ausgeschüttet werden sowie Herz- und Atemfrequenz sich verlangsamen. Atemwegserkrankungen, Missbildungen oder Rippenfrakturen müssen jedoch im Vorfeld der Anwendung ausgeschlossen werden. Zudem darf das Kalb nicht älter als drei Tage sein, und ein Tierarzt sollte dabei sein.
Namensgeber für diese Technik, die ursprünglich aus der Pferdeaufzucht kommt und neugeborenen Fohlen mit dem sogenannten Neonatalen Fehlanpassungssyndrom helfen soll, ist John Madigan, ein Veterinärprofessor an der University of California-Davis (USA).