/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Österreich steigert Zuchtrinder-Exporte

Österreich hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres insgesamt 17’000 Zuchtrinder exportiert, die meisten davon waren trächtige Kalbinnen. Damit legten die Ausfuhren im Vorjahresvergleich um 10% zu.

Österreich hat seine Zuchtrinder im ersten Halbjahr 2024 primär in die Türkei exportiert. Das hat die Interessenvertretung der österreichischen Rinderzüchter, Rinderzucht Austria, am 23. August mitgeteilt.

In absoluten Zahlen wurden im Berichtszeitraum demnach 8’500 Zuchtrinder in die Türkei verkauft, was einem Plus von 5’100 Tieren gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entsprach. Insgesamt wurde der Verkauf von Zuchtrindern ins Ausland um 10% auf knapp 17’000 Tiere gesteigert. Abgesetzt wurden vorwiegend trächtige Kalbinnen.

Der zweitwichtigste Importeur von Zuchtrindern aus Österreich im Berichtszeitraum war Italien. Dorthin wurden 3’000 Tiere verkauft, das entsprach einem Anteil von 18%. Stark rückläufig war dar Absatz in Algerien, die diesbezüglichen Lieferungen fielen um 3’200 Tiere kleiner aus.

Von den exportierten Rindern gehören laut Rinderzucht Austria 85% zum Fleckvieh, 7% werden der Rasse Brown Swiss und 5,6% der Rasse Holstein zugeordnet. Der Verband sieht nach wie vor eine hohe Nachfrage nach österreichischen Zuchtrindern sowohl aus dem Inland als auch auf den internationalen Märkten.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Exporteur | 29.08.2024
    Was bekommt der österreichische Bauer im Durchschnitt für eine exportiere Kalbin? Netto.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?