/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockenheit gefährdet Viehwirtschaft

 

Eine dürrebedingte Futtermittelknappheit sorgt derzeit in Estland für eine kritische Lage in der Tierhaltung.

 

 «Wenn es in naher Zukunft keinen Regen gibt, müssen wir die Hälfte der estnischen Viehproduktion streichen», warnte der estnische Bauernverband (ETKL) am 13. Juni. Nach seinen Angaben konnten die estnischen Betriebe aufgrund der anhaltenden Trockenheit nicht genug Viehfuttervorräte anlegen.

 

Sollte es in nächster Zeit nicht regnen und die Temperatur über 27°C steigen, drohe einem Grossteil der estnischen Viehwirtschaft das Ende, so der Verband. Laut EKTL-Vorstandsmitglied Kerli Ats erinnert die Situation an den Sommer 2018. Eine extreme Trockenheit hatte damals in mehreren europäischen Ländern einen Rückgang in der Getreide- und Futtermittelproduktion verursacht und vielerorts zu einem Abbau der Tierbestände geführt.

 

Um ein solches Szenario für das baltische Land zu vermeiden, rief der Bauernverband zu einer Zusammenarbeit bei der Futtermittelproduktion zwischen Acker- und Viehbetrieben auf. In Estland war nach Mitteilung des dortigen Nachrichtenportals err.ee der vergangene Mai einer der trockensten Monate in der Geschichte des Landes. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) leidet der gesamte Ostseeraum mit dem Baltikum, Südschweden, Dänemark sowie Polen und Nordostdeutschland derzeit unter der Dürre.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?