/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zellzahl liefert neue Infos

 

Durch die Unterscheidung der Zelltypen in der Milch können laut Genetics GmbH Infektionen rund 20% häufiger identifiziert werden. Die neue DSCC-Analysetechnik (Differenzial Somatic Cell Count) bestimmt die Zelltypen Makrophagen und Granulozyten. 

 

Aus dem Verhältnis der beiden Typen zueinander lässt sich gemeinsam mit der Gesamtzellzahl einschätzen, in welchem Stadium sich eine Infektion befindet und ob sie noch behandlungswürdig ist.

 

So ist etwa ein DSCC-Wert unter 65% in Kombination mit einer niedrigen Gesamtzellzahl unter 200’000/ml typisch für ein gesundes Tier. In einem frühen Mastitisstadium treten dagegen häufig niedrige Gesamtzellzahlen gepaart mit einem hohen DSCC-Wert über65% auf. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?