Mit dem eigenen Freibergerpferd als Trainsoldatin in der Schweizer Armee: Anja Tschannen erzählt im Trainblog von ihren Erlebnissen während der Sommer-Rekrutenschule 2020. Wenn sie nicht gerade mit dem Trainpferd über Stock und Stein stampft, ist sie als Redaktorin beim «Schweizer Bauer» und als Landwirtin tätig. In diesem Teil geht es um die langersehnte Ankunft der Militärpferde.
«Uff schwerer als gedacht», meine Halswirbel werden gefühlt fünf Zentimeter zusammengestaucht. Schwankend versuche ich das Gleichgewicht zu behalten. Und ich dachte, die Bastsättel seien schwer. Die Patrouillenreitsättel sind noch einmal ein anderes Kaliber.
Die Sättel ohne Bodenkontakt von den Sattelhaltern runter zu bekommen ist das Eine, sie nach dem Training wieder stallordnungsgerecht an ihrem Platz zu versorgen das Andere. Bei den Bastsätteln klappt dies mittlerweile durch die richtige Technik und Strecksprung ganz gut.
Bei den anderen braucht es wohl noch Übung. Keine Ahnung übrigens, wieso die Sattelhalter auf zwei Metern höhe angebracht sind?
Endlich Patrouillenreiter
Unsere Silhouette spiegelt sich in den Fensterscheiben. Ich strecke den Rücken durch, richte mich mit einem breiten Grinsen im Gesicht kerzengerade auf, Brustbein raus, Schultern zurück. Mit Feldstecher, Kompass und Karte ausgestattet sitze ich zum ersten Mal in Patrouillenreiter-Vollmontur auf Haydo. Ich finde das steht uns gut.
Ich finde das steht uns gut. Viel Zeit für Eigenbewunderung bleibt nicht. Gemeinsam mit zwei Kammeraden und einem Wachtmeister machen wir uns auf den Weg. Training ist angesagt, aber nicht für den eigentlichen Fachdienst, sondern für unser Schauprogram.
Besuchstag abgesagt
Eigentlich wäre jetzt wohl der Zeitpunkt, um für unseren Besuchstag zu üben. Weil aber die ganze Welt im Corona-Wahn steckt und am Rad dreht, wurde er abgesagt. Mega schade, so gerne hätte ich meinen Liebsten, Freunden und Bekannten einen Einblick in meine Ausbildung gegeben und sie an der Faszination Train teilhaben lassen.
Schliesslich ist es mir nur dank der Unterstützung vieler toller Menschen, die mir den Rücken freihalten, möglich das alles zu lernen und die 18 Wochen absolvieren zu können.
Präsentation für Politiker
Trotz Annullierung des Besuchstages bekommen wir die Gelegenheit unsere Schule vor einer kleinen Delegation von Politiker präsentieren zu dürfen. Ein neuer Groove kommt ins Team. Wir wollen einen guten Eindruck hinterlassen, tun wir auch.
Stolz schreitet Haydo mit den anderen Traintieren aus dem Wald heraus. Das Schlussbild mit den verschiedenen Aufgaben des Trains scheint zu beeindrucken. Gedanklich stehen hinter der Absperrung nicht die Hochgradierten und Politiker, sondern unsere Familien.
Funkausbildung für Patrouillenreiter
Neben der Vorführung steht die Grundausbildung Patrouillenreiter diese Woche im Fokus. Dazu gehört unter anderem die Handhabung des Funkgerätes. Schliesslich müssen wir unsere Beobachtungen irgendwie weiterleiten können. Alpha, November, Juliette. Alpha.
Anja Tschannen
Das Buchstabieren mit dem Funk-Alphabet wird zeitgleich wie das korrekte Melden übermittelt. Die erste Übung draussen im Gelände klappt hervorragend.
Sozial sein ist anstrengend
Von der Theorie gleich in die Praxis, das mag ich bei unserer Armeeausbildung. Kein endloses Bla-bla, sondern Erklärung und Ausführung quasi in einem. Natürlich herrscht bei uns nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen. Wo gibt es das schon, wenn viele Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, wild zusammengewürfelt werden?
Sozial sein ist manchmal echt anstrengend. Vor allem dann, wenn Probleme anderer zu deinen eigenen werden, was in der Armee immer und spätestens dann der Fall ist, wenn du am Wochenende nach Hause willst, oder unter der Woche ein Ausgang ansteht. Geduld ist angesagt, vor allem, wenn man vor der Armee eher so der Typ: «Bitte behalte deine Probleme für dich, sonst habe ich auch welche», war.
Popcorn-Strategie
Manchmal weiss ich nicht, ob ich lachen, weinen oder mich aufregen soll. Weil alle drei schlechten Optionen sind, setzte ich mich gedanklich nun meistens auf einen Schaukelstuhl mit einer grossen Papiertüte frischem Popcorn, stecke mir schaukelnd die weissen Maiswölkchen in den Mund und beobachte das Geschehen ruhig. Dann kann in der Realität einigermassen gelassen bei der Problemlösung mitwirken.
Anja Tschannen
Die Popcorn-Strategie funktioniert relativ gut, hilft mir aber nicht aus meinem Kommunikationsschlammassel. Einer der grössten Knackpunkte. Alles muss immer über den Dienstweg laufen.
Konkret heisst das, wenn man etwas will, egal was, muss ein schriftliches Formular, in der Regel ein «6,5er», das gibt man dann dem Gruppenführer ab, dieser reicht es im besten Fall weiter an den Zugsführer, der geht dann zu nächsthöhere Instanz und so weiter. Von unten nach oben und umgekehrt.
Hierarchieketten beachten
Logisch, aber schwerfällig. Vor allem aber schwierig, wenn man erstens am liebsten direkt und persönlich kommuniziert. Zweitens im zivilen sein Geld damit verdient, den richtigen Leuten zur richtigen Zeit, die richtigen Fragen zu stellen.
Und es drittens gewohnt ist, sofort und auf Eigeninitiative an nötige Infos und schnellstmöglich vorwärts zu kommen. Das einte oder andere Fettnäpfchen inklusive Zusammenschiss sind vorprogrammiert, denn wehe irgendjemand in der Hierarchiekette unserer Hengste und Leittuten, Alpharüden und Hündinnen, Ambosschläger und Chefvetos auf Platz fühlt sich auf den Schlips getreten. Ai ai ai, dann nichts wie weg.
Bisherige Einträge:
Teil 15: «Meine grösste Angst: Nicht auf das Pferd zu kommen»
Teil 14: Endlich, die Militärpferde kommen
Teil 13: Vier Wochen ohne Militärpferde
Teil 12: Das eigene Pferd auf den Militärdienst vorbereiten
Teil 11: Ich kaufe Haydo zurück
Teil 10: Armeepferde: Start ins Militärleben
Teil 9: Schlusstest für künftige Militärpferde
Teil 8: Militärpferde auf Inspektion vorbereiten
Teil 7: Trainpferde: Karren ohne Kutscher ziehen
Teil 6: Militärpferde auf das Podest stellen
Teil 5: Trainpferde müssen auch Holz ziehen
Teil 4: Die Königsdisziplin der Trainpferde
Teil 3: NPZ bildet die jungen Militärpferde aus
Teil 2: Sein eigenes Pferd der Armee verkaufen
Teil 1: Mit dem eigenen Pferd in die Armee
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an