Die BEA Pferdemesse Messe bietet ein abwechslungsreiches Programm für Pferdefreunde aller Altersgruppen, heisst es in einer Mitteilung. In der Erlebniswelt können Besucher ihr Können auf dem Dressursimulator, dem Kutschensimulator oder dem Voltige-Simulator des NPZ testen. Diese interaktiven Highlights laden sowohl Gross als auch Klein zum Mitmachen ein.
Die Sattelteststrecke ermöglicht es, verschiedene Modelle direkt auszuprobieren und sich von Berufssattlern beraten zu lassen. Die Ausstellung historischer Kutschen lässt die Eleganz des Kutschfahrens und die Geschichte dieser besonderen Fortbewegungsart lebendig werden.
Fachvorträge im Expertenforum
Um 16:00 Uhr findet im Expertenforum der Vortrag «Die Wesenstypen bei Pferden» statt. Dabei erfahren die Teilnehmer, welchem Typus ihr Pferd angehört und worauf sie beim jeweiligen Pferd achten sollten.
Pferderassen hautnah erleben
Besucher haben die Möglichkeit, 15 beeindruckende Pferderassen kennenzulernen – jede mit ihrer eigenen Schönheit, ihren besonderen Eigenschaften und einzigartigen Vorzügen.
Vom robusten Islandpferd bis zum kraftvollen Freiberger können die Tiere hautnah erlebt werden.
Für die ganze Familie
Unter dem Motto «Pferde machen Kinder stark!» bringen das Nationale Pferdezentrum Bern (NPZ), der Schweizerische Verband für Pferdesport (SVPS) und das Schweizer Nationalgestüt in Avenches (SNG) den kleinen Besuchern das Pferd näher.
Kinder können spielerisch mehr über das Wesen Pferd lernen und direkt vor Ort Bekanntschaft mit einer Ponyfamilie machen.