Generell ist es wichtig, dass das Pferd auch bei niedrigeren Temperaturen ausreichend Bewegung hat, um die Blutzirkulation aufrechtzuerhalten und die Muskulatur zu lockern. Decken sollten ab bestimmten Aussentemperaturen verwendet werden:
• Ab ca. 10 Grad: Eine Regen-/Paddock-Decke mit Fleece-Füllung ist ratsam, um das Pferd vor Nässe zu schützen.
• Ab ca. 5 Grad: Eine Decke mit 100–150 Gramm Füllung sorgt für zusätzlichen Schutz vor der Kälte.
• Ab ca. –1 Grad: Eine Decke mit 200–300 Gramm Füllung ist notwendig, um das Pferd bei Minusgraden warm zu halten.
• Ab ca. –7 Grad: Für extreme Minusgrade sind Decken mit einer Füllung von 300 Gramm oder mehr empfehlenswert.
Generell gilt: Gesunde Pferde brauchen im Winter nicht permanent eine Decke. Unter gewissen Umständen, wie Krankheit, Alter, Training, ist das Eindecken von Pferden gerechtfertigt. Es ist dabei wichtig, regelmässig zu kontrollieren, ob die Decke noch richtig sitzt, ob sie nicht kaputt ist und ob das Pferd schwitzt.