/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Keine Angst davor, Fenster zu öffnen

Aus Angst vor Zugluft werden besonders im Winter Fenster und Türen geschlossen. Für Pferde sind offene Fenster aber kein Problem.

Als Zugluft wird ein bewegter Luftstrom definiert, der kälter als die unmittelbare Umgebungsluft ist und vorwiegend aus einer Richtung auf einen Körperteil des Tiers trifft.

Da Zugluft nur auf kleine Flächen des Pferdekörpers trifft, werden die Thermoregulationsmechanismen nicht ausgelöst, wodurch der betroffene Körperteil unterkühlt. Das kann gesundheitsschädigend sein. Oft wird dabei nicht beachtet, dass die Tendenz zur Zugluft zunimmt, je kleiner die Lüftungsöffnungen sind sowie je grösser der Temperaturunterschied zwischen Stallluft und Umgebungsluft wird.

Zur Förderung der Gesundheit der Pferde sollten deshalb unbedingt alle verfügbaren Fenster und Türen geöffnet werden, da die Entstehung von Zugluft durch das Öffnen von nur einzelnen Türen/Fenstern massgeblich gefördert wird.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?