Das Fell muss widerstandsfähiges Deckhaar und Unterwolle entwickeln. Dafür greift der Organismus des Pferdes auf alle Reserven zu, die greifbar sind.
Durch die Umstellung des Futters in der Herbstzeit von Sommer- zu Winterfütterung passiert es jedoch häufig, dass Grundelemente wie Zink, Schwefel, Eisen, Kupfer oder auch Jod nicht mehr im benötigten Umfang enthalten sind. Daher ist es sinnvoll, wenn beim Futterwechsel gezielt Mineralfutter beigefüttert wird.


