Ein verzögert kann auf Komplikationen hinweisen und erfordert veterinärmedizinische Betreuung. Nach der Geburt ist es wichtig, die Nachgeburt auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen. Teile der Plazenta, die zurückbleiben, können zu Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Eine unvollständige Nachgeburt kann zu Blutvergiftung und Hufrehe führen, was ernsthafte Folgen für die Stute haben kann.
Eine Sepsis kann sich schnell ausbreiten und erfordert sofortige Behandlung, während Hufrehe zu Lahmheit und dauerhaften Hufschäden führen kann. Sollte die Nachgeburt nicht innerhalb des genannten Zeitraumes abgegangen sein oder unvollständig sein, muss sofort ein Tierarzt kontaktiert werden. Die sorgfältige Überwachung vom Abgang der Nachgeburt ist entscheidend für das Wohl der Stute und des Fohlens und sollte nicht vernachlässigt werden.