/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde mit Husten gesucht

Am Standort Avenches des Institut Suisse de Médecine Équine (ISME) der Universität Bern wird ein neu entwickelter Hustendetektor getestet. Das Gerät erkennt mithilfe von Mikrofonen und Bewegungssensoren selbst leichten Husten – auch nachts oder bei Abwesenheit von Personen.

Eine ergänzende Kameraüberwachung dient der Datensicherung. Gesucht werden Pferde mit Husten. Nach einer klinischen Untersuchung trägt jedes Tier den Hustendetektor über mehrere Tage.

Die erfassten Daten werden ausgewertet und den Besitzerinnen und Besitzern in einem Bericht zusammengefasst – inklusive Informationen zur Hustenhäufigkeit und zum Stallmanagement. Die Teilnahme bietet wertvolle Einblicke und unterstützt die Forschung zu Pferdeasthma. Mehr Infos per E-Mail: [email protected]

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?