Artikel werden durchsucht.
Abalpung: «Genügt, wenn ein Tier angesteckt worden ist»
Im Kanton Schwyz mussten Anfang Juli 2’000 Schafe abgealpt werden. Christoph Bernasconi, Bereichsleiter Tiergesundheit und Tierarzneimittel im Laboratorium der Urkantone, erklärt in einem Interview mit dem «Schweizer Bauer» die Gründe.

Wenn tausende Schafe abgealpt werden müssen, ist das eine sehr aufwendige und belastende Massnahme.
Tanja Schmid
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?
- Ja, alle Tiere:23.83%
- Nein, erst nächste Woche:28.51%
- Nein, in der letzten Septemberwoche:14.04%
- Nein, erst im Oktober:8.09%
- Noch nicht alle Tiere:17.87%
- Habe keine Tiere auf der Alp:7.66%
Teilnehmer insgesamt: 470
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?