/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

In Australien boomt Ziegenfleisch

Australien verzeichnet 2024 einen massiven Anstieg bei der Produktion und dem Export von Ziegenfleisch. Mit einem Anteil von über 50 % dominiert das Land den Weltmarkt. Wichtigste Abnehmer sind die USA und Südkorea, während der Inlandsmarkt eine untergeordnete Rolle spielt.

Australien hat seine Stellung als grösster Ziegenfleischexporteur der Welt weiter gefestigt. Laut der Branchenorganisation Meat and Livestock Australia (MLA) stieg die Produktion im Jahr 2024 um 47 % auf 54’017 Tonnen Schlachtgewicht – ein neuer Rekordwert.

Rekordexporte und steigender Marktwert

Auch die Ausfuhren legten kräftig zu: Mit einem Anstieg um 53 % auf 51’489 Tonnen erreichten sie ebenfalls ein Allzeithoch.  Der Wert der Exporte stieg im Vergleich zum Vorjahr um 50 % auf rund 201 Millionen Euro (195 Mio. Franken) – das sind 40 % mehr als beim bisherigen Höchststand im Jahr 2022.

Mit einem Weltmarktanteil von 55 % führt Australien den globalen Ziegenfleischhandel mit Abstand an. Dahinter folgen Kenia (22 %) und Äthiopien (13 %).

Wetter, Infrastruktur und Verarbeitung als Treiber

Laut MLA ist das starke Wachstum auf günstige Wetterbedingungen in den Hauptproduktionsregionen sowie auf den Ausbau der Verarbeitungskapazitäten zurückzuführen. Die Anzahl der geschlachteten Ziegen stieg um 41 % auf 3,4 Millionen Tiere.

Der grösste Absatzmarkt für australisches Ziegenfleisch waren 2024 die USA, mit über 27’500 Tonnen. Die Nachfrage wächst dort laut MLA besonders in ethnisch vielfältigen Städten an der Ost- und Westküste. An zweiter Stelle folgt Südkorea, das 8’639 Tonnen importierte.

In Australien selbst bleibt der Konsum von Ziegenfleisch niedrig: Nur etwa 5 % der Produktion wurden 2024 im Inland verzehrt. Der Fokus der Branche liegt daher weiterhin klar auf dem Export.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.03%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.76%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.16%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.15%
    • Noch nicht alle Tiere:
      18.03%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      6.87%

    Teilnehmer insgesamt: 466

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?