/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Merkblatt für Schafhalter

 

Immer mehr Nebenerwerbs- und Hobbyschafhalter lassen ihre Betriebe für QM-Schweizer Fleisch anerkennen. Weil einige Anforderungen erfüllt sein müssen, hat Agriquali ein entsprechendes Merkblatt erstellt.

 

Immer häufiger lassen auch Nebenerwerbs- und Hobbyschafhalter ihre Betriebe für QM-Schweizer Fleisch (QM-SF) – den Branchenstandard der Schweizer Fleischbranche – anerkennen, schreibt der Schweizer Bauernverband in einer Mitteilung.

 

Dies vor allem, weil viele Schlachtbetriebe in der Schweiz verlangen, dass ihre Lieferanten QM-SF erfüllen. Wer nicht ausschliesslich direkt vermarktet oder an einen lokalen Metzger liefert, hat es ohne QM-SF immer schwerer, seine Schafe schlachten zu lassen und ihr Fleisch zu verkaufen.

 

Einige Anforderungen erfüllen

 

Bei QM-SF können auch Betriebe mitmachen, die keine Direktzahlungen erhalten. Sie müssen aber den Ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) oder gleichwertige Anforderungen erfüllen und z.B. die Abgabe von Mist an andere Betriebe auf der Plattform Hoduflu erfassen.

 

Schafe müssen mindestens drei Monate auf einem anerkannten Betrieb gehalten werden, damit sie als QM-SF vermarktet werden dürfen. Die Geschäftsstelle von QM-Schweizer Fleisch hat wegen den gestiegenen Anfragen das Merkblatt «QM-Schweizer Fleisch für Schafe aus Hobbybetrieben» erstellt.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Tanja Trauboth | 21.10.2022
    Was passieren kann, wenn man den Bürokraten die Stirn bietet, siehe www.landraker.blogspot.com (nicht kommerzielle Info, nicht mit dem Smartphone lesbar, wenn es noch da ist.)
  • Tanja Trauboth | 21.10.2022
    An sich sinnvoll bei der Qualitätssicherung mitzumachen. Ich rate aber davon ab, sich gegenwärtig in irgendeine Liste eintragen zu lassen für irgendeine Kontrolle, weil es nur darum geht, falsche Vorschriften zu erlassen, die unmöglich erfüllt werden können, und man die Schafhaltung aufgeben muss. Immer noch ist der Selbstversorgungsgrad mit Schaf- und Lammfleisch tief, dass Schafhalter eigentlich unterstützt werden sollen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    23.83%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.51%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.04%
  • Nein, erst im Oktober:
    8.09%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.87%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.66%

Teilnehmer insgesamt: 470

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?