/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Historisch niedriges Schweineangebot

 

In Österreich ist das aktuell anfallende Schlachtschweineangebot nicht bedarfsdeckend. Hintergrund dieser Verhältnisse ist das geringste Angebot heimischer Schweine in den letzten 20 Jahren. 

 

Nicht kostendeckende Ferkelpreise der letzten zwei Jahre sowie die neue, strenge Tier- und Umweltschutzgesetzgebung liessen und lassen reihenweise Sauenhalter das «Handtuch werfen», berichtet Johann Schlederer, Geschäftsführer der Österreichischen Schweinebörse.

 

Das bei rund 80% liegende Schlachtschweineangebot an der heimischen Schweinebörse war schnell vergriffen. Feste und Feierlichkeiten zum Pfingstwochenende haben wohl die Lagerbestände in der Fleischwirtschaft einschmelzen lassen. Vor diesem Hintergrund musste die Abnehmerseite die Preisforderung seitens der Landwirtevertreter zur Kenntnis nehmen und die Mastschweine-Notierung auf 2,44 Euro/kg (2,37 Fr.) Schlachtgewicht anheben. Der Ferkelpreis beträgt weiterhin 3,90 Euro/kg (3,79 Fr.).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?