/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Entlassungen wegen fehlender Schweine

 

Der dänische Fleischproduzent Danish Crown (DC) muss Kapazitäten abbauen, weil das Schlachtschweineangebot sinkt. Wie das genossenschaftliche Unternehmen am 15. September mitteilte, sollen insgesamt 350 Arbeitsplätze wegfallen, davon 275 am Standort Sæby und 75 in Ringsted. 

 

Die nach dem Ukraine-Krieg stark gestiegenen Preise für Energie und Futtermittel hätten auf Seiten der Landwirte zu wirtschaftlichen Einbussen geführt, da die Produzentenpreise nicht im gleichen Mass gestiegen seien. Dies führe zu einem rückläufigen Schweineangebot, auf das nun reagiert werden müsse, so das Unternehmen.

 

DC hat nach eigenen Angaben nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland einen starken Anstieg der Lieferungen von Schweinen verzeichnet, da weniger Lebendtiere ausgeführt wurden. Deshalb wurden in den Schlachthöfen im ganzen Land Hunderte von neuen Mitarbeitern eingestellt. Die rekordverdächtigen Futtermittel- und Energiekosten hätten nun aber viele Produzenten dazu veranlasst, ihre Produktion zu reduzieren oder ganz einzustellen.

 

«Seit Herbst 2020 und bis vor ein paar Wochen hatten wir fast ständig mehr schlachtreife Schweine, als wir schlachten konnten. Jetzt sieht das Bild ganz anders aus, und es tut weh, dass wir uns jetzt von etwa 350 talentierten Mitarbeitern verabschieden müssen», erklärte DC-Produktionsdirektor Per Laursen. Das Unternehmen kündigte an, sich aktiv um die Beschäftigten zu bemühen, die in den kommenden Monaten ihren Arbeitsplatz verlieren werden.

 

Im Tarifvertrag sei vereinbart, dass im Zusammenhang mit grösseren Entlassungen ein Sozialplan durchgeführt werden müsse. In Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft NNF und den örtlichen Arbeitsämtern werde aktiv daran gearbeitet, den entlassenen Arbeitnehmern bei der Weiterbeschäftigung zu helfen. Laut vorläufigen Erhebungen des dänischen Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) hat das Schlachtaufkommen von Januar bis Anfang September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,2% abgenommen. Der Schweinebestand ist im Juli gegenüber der Vorjahreserhebung um 7,5% auf 12,18 Millionen Tiere gesunken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?