/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gesunde Schweine in Schweiz

Der Gesundheitszustand des von der Suisag betreuten Schweinebestandes in der Schweiz kann für das Jahr 2019 als sehr gut beurteilt werden.

 

 

Der Gesundheitszustand des von der Suisag betreuten Schweinebestandes in der Schweiz kann für das Jahr 2019 als sehr gut beurteilt werden.

Dies geht aus einem Bericht hervor, den die Suisag zuhanden des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erstellt hat. Die Abdeckung des Gesamtbestandes durch den Suisag-Schweinegesundheitsdienst ist in den letzten Jahren stabil bis leicht steigend.

Bei der Zucht liegt sie bei mehr als 80 Prozent des Schweinebestandes, während sie bei der Mast bei knapp 60 Prozent liegt. Für die Zukunft bestehen die Herausforderungen im Bereich Schweinegesundheit bei der  Sensibilisierung und der Vorsorge in Bezug auf Krankheiten wie die Afrikanische Schweinepest, Maul- und Klauenseuche oder Enzootische Pneumonie.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?