«Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung werden Remo Bachmann und Stephan Knüsli dazu
beitragen, die Weiterentwicklung der Suisag weiter voranzutreiben», teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.
Der Geschäftsführer der Suisag, Matteo Aepli, zeigt sich hocherfreut: ««Wir legen grossen Wert auf die Förderung von Talenten aus dem Unternehmen. Wir freuen uns, solch erfahrene und engagierte Führungskräfte in unseren eigenen Reihen zu haben.».
Die Suisag ist 1998 aus dem Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus dem Schweinesektor entstanden. Das Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Sempach engagiert sich für die Anliegen der Schweizer Schweineproduktion. Die Suisag übernimmt nach eigenen Angaben wichtige Aufgaben zum Nutzen der Schweinehaltung insbesondere in den Bereichen Zucht, künstliche Besamung und Schweinegesundheit. Das Unternehmen ist mit rund 100 Mitarbeitenden ist nach eigenen Angaben führend in der Schweizer Genetik, dem Gesundheitsprogrammen und im Service.
Neben der Hauptaktionärin Suisseporcs und diversen Minderheitsaktionären aus der Branche sind auch rund 250 Schweinehalter in Besitz von Aktien der Suisag.