Donnerstag, 23. März 2023
12.07.2021 15:55
Viehzucht

Schweizer Jersey Kuh räumt ab

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: mgt/blu

In den vergangenen Tagen wurde die erste europäische Online-Jersey-Show durchgeführt. Dabei schwang Rocmountain Barnabas Rachelle von der Familie Rohrbach aus Mont-Crosin BE oben aus. Sie wurde Grande Championne.

Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im März 2020 mussten die meisten nationalen und internationalen Viehschau-Events abgesagt werden. Für Viehzüchter fehlte so der Vergleich mit der Konkurrenz.

Richter aus drei Kontinenten

Das europäische Jersey Forum hat deshalb erstmals eine Viehschau auf den digitalen Kanälen organisiert. Alle Mitglieder der Mitgliedstaaten vom European Jersey Forum hatten die Möglichkeit, von ihren besten Jerseys ein Video einzusenden und so am Wettbewerb teilzunehmen. Gerichtet wurde der Wettbewerb von drei Richtern: Poena van Niekerk (Südafrika), Diego Sierra Calderon (Kolumbien) und Herby D. Lutz (USA).

Aus der Schweiz gab es ein kleines, aber feines Teilnehmerfeld. Drei Kühe nahmen am Contest teil: Rocmountain Barnabas Rachelle von Christophe Rohrbach aus Mont-Crosin im Berner Jura, Schaerbrook VIP Kacey von Bruno Schär aus Gondiswil BE und Bül-R Victorious Victoria von Jean-Marc Moennat aus Vuisternens-Romont FR.

Victoria holt «Silber»

Kacey erreichte in der jüngeren Rinderkategorie den 6. Rang. Victoria klassierte sich in der Klasse 6, Kühe in der 2 Laktation, auf dem 2. Platz. Einen grossen Auftritt hatte Rachelle. So siegte in der Kategorie 7, Kühe in der dritten Laktation. Rachelle überzeugte die Richter mit ihrem exzellenten Hintereuter gegenüber der zweitplatzierten 2283 einer VJ Haley Tochter aus Dänemark und Posal Onthemoney Vogue aus Italien.

Beim Senior Championchip setzte sich Rachelle wieder an die Spitze. Sie siegte vor Avonlea Excitation Kayla aus Frankreich und Posal Zuma Croissant. Die Richter waren voll des Lobes: Die Senior-Champion-Kuh sei eine unglaublich ausgewogene Kuh, die sich durch Milchcharakter, Kapazität und Gesamteuter auszeichne. Sie sei auch Kuh mit dem besten Euter. Sie platzierte sich vor der Reserve wegen ihrem höheren und breiteren Hintereuter, besser aufgehängtem Vordereuter und besserer Euterqualität.

Rachelle war auch beim Publikum die Nummer 1.
zvg

Senior und Grand Championne

 Der Siegerreigen war damit nicht abgeschlossen. Bei der Wahl zur Grand Championne hatte die Richter die Auswahl zwischen die Intermediate Champion Posal Beautifull Milk aus Italien, Drentex Colton Pebbles aus Deutschland, Rocmountain Barnabas Rachelle und Avonlea Excitation.

Die Richter wählten erneut Rachelle zur Siegerin, Posal Beautigull Milk wurde Reserve Siegerin und die junge Drentex Colton Pebbles wurde Honorable Mention. Bei den Rindern gewann die Tequila Tochter 4157 aus Dänemark vor Vespa, einem Victorious Rind aus Italien.

Rachelle auch beim Publikum Nummer 1

Am Schluss konnten auch noch die Zuschauerinnen und Zuschauern ihre Favoritin wählen. Bei der Miss Sympathie schlug die Rachelle erneut zu. «Rachelle weiss aber nicht nur wegen ihrem Erscheinungsbild zu gefallen, sie ist auch sehr produktiv. In zwei Laktationen leistete sie durchschnittlich 7’656kg Milch mit 4.00% Fett und 3.62% Eiweiss bei sehr tiefen Zellzahlen», teilt die Daniela Häfliger von Swiss Jersey mit.

Rocmountain Barnabas Rachelle stammt aus einer EX 93 DJ Izzy Tochter, die ihrerseits in drei Laktationen im Durchschnitt 7’859kg Milch mit 4.61% Fett und 4.00% Eiweiss gegeben hat. Dahinter folgt Legacy x Julot. «Rachelle wurde letztes Jahr erfolgreich mit X VIP gespült, erste Kälber werden diesen Herbst erwartet», so Häfliger weiter.

Mehr zum Thema
Ausstellungen

Braunviehzüchter, Richter und Viehhändler Matthias Süess (33) will eine nationale Ausstellung für alle zugänglich machen. zvg Am Sonntag wird mit den Brown Swiss Masters in der Markthalle in Sargans eine…

Ausstellungen

Beim Original Braunvieh ist unter anderem Armando Arosa am Start.Braunvieh Schweiz Am kommenden Sonntag werden in der Markthalle Sargans SG die ersten «Masters Champions» der Rassen Brown Swiss und Original…

Ausstellungen

Grand Champion IGBS 2022 in Wattwil: Duss BS Biver Happy von Matthias Süess aus Andwil und Martin Hochreutener aus Eggersriet.Monika HelferJunior Champion 2022: Halter’s Arrow Alaska (von links), Albert Peter,…

Ausstellungen

Podest Championwahl: Champion Walser's Phil Rubina, Andreas Walser-Roffler, Haldenstein (Mitte); Reserve-Champion: Salomon Sarina,m Guido Bucheli-Caduff, Segnas (l.) und Ehrenerwähnung Luppi's Blooming Bolivia, Reto Luppi, Sent.Samuel AlessandriWalser's Phil Rubina von Andreas…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE