Reserve Grand Champion: Haegar Holly, Pius Vogel, Schüpfheim; Grand Champion Swiss Classic 2022: Phil Estell, Martin Wallimann, Alpnach Dorf; Mention honorable Grand Champion: Alino Jamaica, Christian Schneider, Schwendi. (v.l.)
Marcel WipfliGrand Champion Swiss Classic 2022: Phil Estell, Martin Wallimann, Alpnach Dorf.
Marcel WipfliReserve Junior Champion Cabalzar’s Swizzero Berna, Renzo Blumenthal, Vella; Junior Champion Felder’s BS Besco Beluah, Matthias und Markus Süess, Andwil; Mention honorable Lennox Rubina B, Christian Schneider, Schwendi. (v.l.)
Marcel WipfliJunior Champion: Felder’s BS Besco Beluah, Matthias und Markus Süess, Andwil.
Marcel WipfliReserve Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation: Schmibach’s Norwin Nuria, Schmibach’s Brown Swiss, Schüpfheim; Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation: Alino Jamaica, Christian und Martina Schneider, Schwendi; Mention honorable Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation: Wendelins Devin Paloma, Martin Wallimann, Alpnach Dorf. (v.l.)
Marcel WipfliSchöneuterchampion 4. und folgende Laktation: Alino Jamaica, Christian und Martina Schneider, Schwendi.
Marcel WipfliReserve Schöneuterchampion 2. und 3. Laktation: Superstar Soraya, G-Wal Mountain Cows, Sarnen; Schöneuterchampion 2. und 3. Laktation: Phil Estell, Martin Wallimann, Alpnach Dorf; Mention honorable Schöneuter 2. und 3. Laktation: Haegar Holly, Pius Vogel, Schüpfheim. (v.l.)
Marcel WipfliSchöneuterchampion 2. und 3. Laktation: Phil Estell, Martin Wallimann, Alpnach Dorf.
Marcel WipfliReserve Schöneuterchampion 1. Laktation Phil Perla, G-Wal Mountain Cows, Sarnen; Schöneuterchampion 1. Laktation: Cabalzar’s Swizzero Berna, Renzo Blumenthal, Vella; Honorable Mention Schöneuter 1. Laktation: Felder’s BS Besco Beluah, Matthias und Markus Süess, Andwil. (v.l.)
Marcel WipfliSchöneuter 1. Laktation: Cabalzar’s Swizzero Berna, Renzo Blumenthal, Vella.
Marcel Wipfli
Phil Estell von Martin Wallimann aus Alpnach wird in der Vianco Arena in Brunegg AG zur Grand Champion der Swiss Classic 2022 erkoren. Schweizer Meister der Zuchtgruppen ist Titelverteidiger St. Gallen.
Die Würfel sind gefallen, Grand Champion Swiss Classic 2022 ist Phil Estell von Martin Wallimann aus Alpnach Dorf OW. Züchter der Championkuh ist der Vorarlberger Anton Lingg aus Au. Noch an der Bruna im Frühling wurde Estell noch im Besitz von Christian Schneider Junior Champion. Als Reserve Grand Champion ging Haegar Holly von Pius Vogel aus Schüpfheim hervor. Bereits an der Bruna war Holly Intermediate Champion und Reserve Grand Champion. Der Titel Mention honorable Grand Champion geht an die Schöneutersiegerin ältere, Alino Jamaica von Christian Schneider aus Schwendi SG. Somit ist auch auf dem dritten Rang eine bisher national erfolgreiche Schaukuh. Auch Jamaica war an der Bruna sehr erfolgreich und gewann eine Abteilung und war Dritte bei den Schöneuterwahlen Senior.
St. Gallen verteidigt SM-Titel
Die Zuchtgruppe St. Gallen konnte souverän ihren Schweizer Meistertitel aus dem 2019 mit 237 Punkte mit einem Vorsprung von 5 Punkten vor Obwalden verteidigen. Die Bündner Braunviehzuchtgruppe klassierte sich mit 217 Punkte auf Rang 3.
Jamaica hat das schönste Euter
Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation ist Alino Jamaica von Christian und Martina Schneider aus Schwendi. Der Titel der Reserve Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation heisst Schmibach’s Norwin Nuria von Schmibach’s Brown Swiss aus Schüpfheim.
Mention honorable Schöneuterchampion 4. und folgende Laktation wird Wendelins Devin Paloma von Martin Wallimann aus Alpnach Dorf.
Phil Estell mit hervorragendem Euter
Schöneuterchampion 2. und 3. Laktation wird Phil Estell von Martin Wallimann aus Alpnach Dorf. Reserve Schöneuterchampion 2. und 3. Laktation ist Superstar Soraya von G-Wal Mountain Cows aus Sarnen.
Der Titel Mention honorable Schöneuter 2. und 3. Laktation geht an Haegar Holly von Pius Vogel aus Schüpfheim.
Beluah wird Juniorchampion
Junior Champion wird Felder’s BS Besco Beluah von Matthias und Markus Süess aus Andwil. Reserve Champion ist Cabalzar’s Swizzero Berna von Renzo Blumenthal aus Vella. Mention honorable wird Lennox Rubina B von Christian Schneider aus Schwendi.
Schöneuterchampion 1. Laktation wird Cabalzar’s Swizzero Berna von Renzo Blumenthal aus Vella. Die Reserve Schöneuterchampion 1. Laktation heisst Phil Perla von G-Wal Mountain Cows aus Sarnen. Honorable Mention Schöneuter 1. Laktation ist Felder’s BS Besco Beluah von Matthias und Markus Süess aus Andwil.
Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer Meister der Zuchtgruppen ermittelt. Mit grosser Spannung werden auch die Entscheide um die Einzeltitel verfolgt. Schon ein Podestplatz oder gar ein Abteilungssieg gilt auf dem sehr hohen Niveau mit 16 Kühen als Grosserfolg.
Hier geht es zu den Impressionen rund um die Swiss Classic 2022.
Hier geht es zur Wahl der neuen Braunviehkönigin.
Hier könnt Ihr die Liste mit der Einteilung der Abteilungen herunterladen.
Resultate der Abteilungen
Abt. 1: 1. Lennox Rubina B, Christian Schneider, Schwendi; 2. Schmibach’s Huge Sg High Heel, Schmibach’s Brown Swiss, Schüpfheim; 3. G-Wal Huge Sg Sonja, G-Wal Mountain Cows, Sarnen.
Marcel WipfliAbt. 2: 1. Felder’s BS Besco Beluah, Matthias und Markus Süess, Andwil; 2. Cabalzar’s Swizzero Berna, Renzo Blumenthal, Vella; 3.Vitali Top TI Calvin Joyce, Matthias und Melanie Vitali, Olivone.
Marcel WipfliAbt. 3: 1. Lanker’s Bender Regina, Hansueli Lanker, Waldstatt; 2. Florin’s Levi Sg Gordana, Florin Georg, Serneus; Phil Perla, G-Wal Mountain Cows, Sarnen.
Marcel WipfliAbt. 4: 1. Phil Estell, Martin Wallimann, Alpnach Dorf; 2. Salomon Daisy, Erwin Arnold, Tiefencastel; 3. Arsene Arosa AT, Schmibach’s Brown Swiss, Koni Pfulg, Goldhill Genetics, Schüpfheim.
Marcel WipfliAbt. 5: 1. Tellis Phil Daesy, Bruno Manser, Muolen; 2. M & M’s Salomon Bonny, Franz Durrer, Kerns; 3. Haegar Piccola, Florin Georg, Serneus.
Marcel WipfliAbt. 6: 1. Haegar Holly, Pius Vogel, Schüpfheim; 2. Norwin Nadin, Albert Peter, Lienz; Superstar Soraya, G-Wal Mountain Cows, Sarnen.
Marcel WipfliAbt. 7: 1. M&M’s Salomon Baley-ET, Hansueli Lanker, Waldstatt; 2.Anibal Andrea, Pirmin Studer, Schüpfheim; 3. Roffler’s Salomon Sidney, Thomas Roffler-Flütsch, Grüsch.
Marcel WipfliAbt. 8: 1. Wendelins Devin Paloma, Martin Wallimann, Alpnach Dorf; 2. Calvin Galina, GG Fässler Ruedi und Remo, Lütisburg Station; 3. Mani’s Silverstone Sue, Fritz Mani-Gredig, Chur.
Marcel WipfliAbt. 9: 1. Alino Jamaica, Christian Schneider, Schwendi; 2. Schmibach’s Norwin Nuria, Schmibach’s Brown Swiss, Schüpfheim; Luppi’s Blooming Bolivia, Reto Luppi, Sent.
Marcel WipfliAbt. 10: 1. Astro Kalinka, Philipp Zweifel, Linthal; 2.Jongleur Silvana, Franz und Pascal Felder und Koni Pfulg; Marbach; 3.Blooming Birke, Markus Wasser-von Ah, Kerns.
Marcel WipfliMilchwert Abteilung: 1. Luzern, 2. Aargau, 3. Thurgau-Bodensee.
Marcel Wipfli
Samstag ab 15:30 Uhr
Wer an der Schweizer Meisterschaft der Braunviehzüchtergruppen gewinnt, erfahren Sie am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr hier laufend und aktuell auf «schweizerbauer.ch». Ebenfalls findet im Rahmen der Ausstellung in Brunegg AG auch die Wahl der neuen Braunviehkönigin statt.
Programm
Samstag, 3. Dezember
Ab 10.00: Öffnung der Stallungen
Ab 16.00: Beginn Barbetrieb
15.15: Begrüssung und Eröffnung
15.30: Rangierung Abteilung 1
15.55: Rangierung Abteilung 2
16.20: Rangierung Abteilung 3
16.45: Wahl Schöneuter 1. Laktation
17.00: Wahl Junior Champion
17.15: Vorstellung aller Braunviehkönigin-Kandidatinnen
17.35: Rangierung Abteilung 4
18.00: Rangierung Abteilung 5
18.25: Rangierung Abteilung 6
18.50: Rangierung Abteilung 7
19:15: Wahl Schöneuter 2. und 3. Lakt.
19.35: Vorstellung aller Braunviehkönigin-Kandidatinnen
19.45: Rangierung Abteilung 8
20.10: Rangierung Abteilung 9
20.35: Rangierung Abteilung 10
21.00: Rangierung Milchwert-Abteilung
21.15: Wahl Schöneuter 5. und folgende Laktation
21.30: Wahl Grand Champion Swiss Classic 2022
21.45: Ziehung Tombola
22.00: Siegerehrung Schweizer Meister
22.15: Krönung Braunviehkönigin
Hinweis Parkplatz: Für die ersten Besucher steht der Parkplatz direkt neben der Arena zur Verfügung, anschliessend kann auf dem Parkplatz Stäglerau parkiert werden (Shuttlebus). zvg
Mehr zur Swiss Classic
Die bisherigen Sieger

Beat Imfeld
Welche Gruppen bisher die Swiss Classic gewonnen, könnt Ihr hier nachlesen
Interview mit dem OK-Präsident

zvg
Rolf Stocker ist OK-Präsident der Swiss Classic. Im Interview erklärt er, was neu an der Swiss Classic, wer den Anlass richtet und wer sein Favorit ist –> Hier gehts zum Interview
Höhepunkt für Brown-Swiss-Züchter

Marcel Wipfli
Die Swiss Classic ist für einige Züchter mehr als eine nationale Schau. Dass man es als Mitglied in einer Zuchtgruppe überhaupt schafft, mit einer eigenen Kuh für das eigene Team im Schauring aufzulaufen, ist für viele Züchter eine erste grosse Hürde. -> Mehr dazu könnt Ihr nachlesen