Richter Heini Stricker aus Mörschwil SG trifft die Entscheidungen im Ring.
Marcel WipfliBlick in den Ring der Swiss Classic 2022.
Marcel WipfliDie Tiere werden von den Vorführern ins rechte Licht gerückt.
Marcel WipfliAlles muss perfekt zum Start der Swiss Classic sein. Auch ein Schweizer Kreuz darf nicht fehlen.
Marcel WipfliHerrliche Ehrenpreise für die Schönsten der Swiss Classic.
Marcel WipfliDie Glocken für die Championkühe. Die mittlere Glocke ist für die Grand Champion.
Marcel WipfliAlles ist hergerichtet. Nun wartet man auf die vielen in- und ausländischen Gäste.
Marcel WipfliDas Styling braucht viel Platz. Viel Arbeit für die Kuhfitter.
Marcel WipfliGemütlich einen Happen fressen und auf den Einsatz warten.
Marcel WipfliRichtig gut in Form.
Marcel WipfliHier herrscht eine gute Stallordnung.
Marcel WipfliAm Dösen und Wiederkäuen im Stall.
Marcel WipfliIm Stall herrscht viel Betrieb, viele sehen sich die Kühe vor der Schau an.
Marcel WipfliDie Ladies lassen sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen.
Marcel WipfliVor dem Wettkampf muss kräftig «gefuttert» werden, um die perfekte Form zu haben.
Marcel WipfliOK-Präsident Rolf Stocker eröffnet die Swiss Classic 2022.
Marcel WipfliRegierungsrat Markus Dieth überbringt Grussworte des Kanton Aargau.
Marcel WipfliStart zur Swiss Classic 2022.
Marcel WipfliFabian Betschart mit voller Konzentration während dem Vorführen.
Marcel WipfliDie Kategorien werden gerichtet.
Marcel WipfliDie Swiss Classic 2022 wird von Heini Stricker aus Mörschwil gerichtet.
Marcel WipfliAline (r.) und Ramona Dormann sind als Ehrendamen im Einsatz.
Marcel WipfliUrs Spescha aus Surcuolm ist Speaker.
Marcel Wipfli
Am Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Die Swiss Classic ist einer der wichtigsten Anlässe der Braunviehrasse. Hier finden Sie Impressionen rund um die Schau in der Vianco Arena in Brunegg AG.
Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer Meister der Zuchtgruppen ermittelt. Mit grosser Spannung werden auch die Entscheide um die Einzeltitel verfolgt. Schon ein Podestplatz oder gar ein Abteilungssieg gilt auf dem sehr hohen Niveau mit 16 Kühen als Grosserfolg.
Eliane Berner wird für ihre Arbeit als Braunviehkönigin geehrt.
Marcel WipfliViel Emotionen bei der Wahl der Braunviehkönigin.
Marcel WipfliDie abtretende Braunviehkönigin Eliane Berner (l.) und ihre Nachfolgerin Alessia Sonderegger.
Marcel WipfliEliane Berner wurde 2019 zur Braunviehkönigin gewählt.
Marcel WipfliMartin Wallimann ist stolzer Besitzer der Grand Champion Swiss Classic 2022.
Marcel WipfliDer Jodlerklub Wiesenberg bekam viel Applaus.
Daniel SalzmannEliane Berner übergibt ihr Amt als Braunviehkönigin.
Marcel WipfliZüchtergruppe Obwalden mit der Grande Champion.
Marcel WipfliDie Bündner freuen sich über den dritten Platz.
Marcel WipfliDas OK-Swiss- Classic-2022 mit der Grand Champion Phil Estell.
Marcel WipfliTellis Phil Daesy von Bruno Manser, Muolen SG, beim Einmarsch zur Championwahl.
Daniel SalzmannOK-Präsident Rolf Stocker freute sich, dass so viele Leute an die Swiss Classic gekommen sind.
Daniel SalzmannOK-Präsident Rolf Stocker dankte dem Richter Heini Stricker.
Daniel SalzmannDie Züchtergruppe Obwalden klassierte sich auf dem 2. Rang.
Daniel SalzmannVor der Wahl der Braunviehkönigin gab es eine laute Schaueinlage.
Daniel Salzmann
One Response
Kein Live Stream😳 Es gibt auch noch daheimgebliebene🤔 damit die Eigentümer an dem Anlass können!!!!!