Boehringer Ingelheim erhält Marktzulassung für Impfstoff gegen Blauzungenvirus Serotyp 3 bei Schafen und Rindern.
pixabay
Das Blauzungenvirus BTV-3 führt laut dem Konzern zu einer hohen Sterblichkeitsrate bei Schafen und zu Fortpflanzungs- und Laktationsproblemen bei Rindern. Ausbrüche können zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten bei den Landwirten führen. Daher bleibe der Bedarf an wirksamen Strategien zur Krankheitsbekämpfung, einschliesslich Impfungen, hoch.
Bis heute wurden laut Boehringer Ingelheim in verschiedenen EU-Staaten mehr als 25 Millionen Dosen des neuen Impfstoffs in Umlauf gebracht. Eine Studie des deutschen Friedrich-Loeffler-Instituts zeigte demnach, dass Schafe und Rinder von einer Impfung mit Bultavo 3 profitieren. Laut den Studienergebnissen führt die Impfung mit Bultavo 3 zu einer stärkeren Immunantwort als andere BTV-3-Impfstoffe.
«Bultavo 3 spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Gesundheit von Schafen und Rindern und bei der
Sicherung der Lebensgrundlagen derjenigen, die sich um sie kümmern», schreibt der Hersteller. BTV wird durch winzige Insekten namens Culicoides (Gnitzen) übertragen.