Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger sei bereits im Gang, und die entsprechende Stelle sei im Herbst 2024 öffentlich ausgeschrieben worden. Eine Findungskommission begleite den Auswahlprozess, wobei das EDI davon ausgehe, dass die Nachfolge im Frühling 2025 bekannt gegeben werden könne, so Lenz weiter.
Nach dem Tiermedizinstudium trat Hans Wyss 1993 die Stelle des stellvertretenden Kantonstierarztes des Kantons Bern an. 1999 übernahm er die Verantwortung für die Kommunikation im Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) und seit 2003 leitet er dieses Amt als Direktor, das 2014 in Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen umbenannt wurde. Seit Mai 2019 ist Wyss zudem Mitglied des Agroscope-Rats.