/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freilandhaltung besser vor Seuchen schützen

In Frankreich soll ein Netzwerk von Versuchsbetrieben eingerichtet werden, um die Biosicherheit in Freilandhaltungen zu verbessern.

AgE |

Unter Federführung des Landwirtschaftsministeriums soll bei mehr als 100 Betrieben in den kommenden zwei Jahren untersucht werden, wie und in welcher Form bestehende Seuchenschutzmassnahmen verbessert werden können.

Konkret sollen Ressortangaben zufolge Risiko- und Wirkungsanalysen durchgeführt und erfolgreiche Praxisbeispiele verbreitet werden. Nach Bedarf sollen ausserdem Vorschläge zu Verbesserung der massgeblichen gesetzlichen Vorschriften erstellt werden. Finanziert wird das Projekt laut Ministerium unter anderem mit 700’000 Euro (672’000 Fr.) aus dem Konjunkturprogramm «France Relance».

Eingebunden sind neben mehreren Landwirtschaftsverbänden auch die Kammern, verschiedene Tierhaltungsinstitute, die Branchenorganisationen der Geflügel- und Schweinemäster sowie das Amt für Gesundheitsschutz in Ernährung, Umwelt und Arbeit (ANSES).

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?