/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lidl: Mehr Tierwohl im Regal

Bei Lidl werden künftig 80 Prozent der Schweizer Eier aus Freilandhaltung stammen. Neben mehr Tierwohl im Regal werden auch die Plastikverpackungen angegangen.

Eier gehören zu dem wichtigsten Verkaufsartikel im Detailhandel, schreibt Lidl Schweiz in einer Mitteilung. Um dem Ziel nach mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit näher zu kommen, würden in Zukunft über 80 Prozent der Schweizer Frischeier in den Lidl-Regalen aus Freilandhaltung stammen.

Wie das Unternehmen berichtet, wird noch diesen Monat über 80 Prozent des frischen Eiersortiments aus der Schweiz auf das Label «Terra Natura» umgestellt. «Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist dies ein weiterer Schritt in Richtung mehr Tierwohl», sagt Kassandra Marty, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit im Einkauf. Demnach würden die Eier künftig grösstenteils von IP-Suisse-Betrieben stammen, welche ihren Hühnern Freilauf auf mindestens 2,5 Quadratmetern Grünfläche ermöglichen.

«Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden überwiegend Schweizer Eier, die gemäss dem Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz STS mit Stufe B «Gut» oder A «Top» bewertet werden», erklärt Marty in der Mitteilung.

Das sind «Terra Natura»-Eier

«Terra Natura»-Eier werden nach den Richtlinien der IP-Suisse produziert. Die Betriebe erfüllen die Anforderungen für eine besonders tierfreundliche Stallhaltung und stellen den Hennen mindestens 2,5 Quadratmeter Grünfläche pro Huhn zur Verfügung. «Terra Natura» ist eine Eigenmarke von Lidl.

Die Zusatzkosten für die Haltung nach IP-Suisse-Standards trage Lidl laut eigenen Angaben selbst. Neben mehr Tierwohl wolle man bei den Eierverpackungen auf mehr Nachhaltigkeit setzten.

Seit März dieses Jahres würden Importeier nicht mehr in Plastikverpackungen, sondern in einer Verpackung aus Faserguss angeboten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?