/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nerze die anfälligsten Nutztiere

 

Eine Corona-Infektion durch Nutztiere ist vorwiegend bei Amerikanischen Nerzen zu erwarten. Das geht aus einer Stellungnahme zur Verbreitung des Coronavirus in der Tierwelt hervor, die in Ende Februar von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vorgelegt wurde.

 

Demnach besteht bei Nerzen für die Pelzproduktion auch das höchste Risiko für eine Weitergabe des Erregers an andere Tiere. Verantwortlich dafür sind die Anfälligkeit der Art gegenüber dem Virus sowie die übliche Organisation der Pelztierfarmen mit hohn Bestandszahlen auf engem Raum.

 

Nach Angaben der EFSA entfällt die überwiegende Mehrheit der bislang bekannten Corona-Infektionen bei Tieren auf Nerze aus Pelztierfarmen. Genetische Analysen haben laut der Stellungnahme gezeigt, dass sich das Virus an die Art anpasst, in den Beständen schnell verändert und auch eigene Varianten entwickelt, die auch wieder auf den Menschen übergehen könnten.

 

Infiziert werden die Nerzbestände der EFSA zufolge üblicherweise durch einen Menschen. Hier wird auch der erfolgversprechendste Ansatz zur Kontrolle gesehen. Vorgeschlagen wird durch Tests und entsprechende Biosicherheitsmassnahmen die Übertragung zu erschweren. Unter den Haustieren besteht gemäss der Stellungnahme das höchste Risiko einer Corona-Infektion bei Katzen, Frettchen und verschiedenen Hamsterarten.

 

In diesen Fällen besteht nach Einschätzung der Experten allerdings nur ein geringes Risiko für eine Übertragung auf den Menschen oder andere Tiere.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jonas Hartmann | 07.03.2023
    Wer ums Himmels Willen braucht Nerze? Ich habe mal so eine Nerzfarm gesehen - und da kann man die Veganer begreifen, weil dies so ziemlich das Übelste an Tierquälerei in Europa ist. Auf diesen Wirtschaftszweig kann man problemlos verzichten. In anderen Branchen verschwinden auch tausende von Jobs. Also wär's gar nicht so schlimm, wenn die Nerzfarmen dicht gemacht würden.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    24%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.63%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.11%
  • Nein, erst im Oktober:
    8%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.68%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.58%

Teilnehmer insgesamt: 475

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?