/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

So lässt sich der Besamungserfolg verbessern

Wie lässt sich der Besamungserfolg bei Kühen verbessern?

sum |

 Bei Zweifeln punkto Sauberkeit soll gemäss Swissgenetics die Gebärmutter tierärztlich kontrolliert und gegebenenfalls behandelt werden. Eine gute Brunstbeobachtung, allenfalls ergänzt mit technischen Hilfsmitteln wie Aktivitäts- oder Temperaturmessern, kann die Festlegung des Besamungszeitpunktes verbessern.

Ist dieser trotz allem unklar, bietet Swissgenetics Spermvital an. Hier sind die Spermien in einen Alginat-Schwamm eingebettet und verlassen diesen zeitverzögert nach und nach.

Spermvital eignet sich daher für Kühe mit unklaren Brunstanzeichen oder bei tendenziell zu früher Besamung in der Brunst. Bei langer Brunst mit verzögertem Eisprung können Doppelbesamungen mit 24 Stunden Abstand durchgeführt werden, oder der Eisprung wird mit einer Eisprungspritze unterstützt. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?