In der öffentlichen Debatte wird häufig ein negativer Zusammenhang zwischen der Betriebs- respektive Herdengrösse und dem Tierwohl vermutet. Das ergab zuletzt laut dem «Elite-Magazin» online eine Umfrage der Universität Göttingen (D).
75,8 Prozent der 985 befragten Personen gaben an, kleinere Betriebe zu präferieren, da sie diese als vorteilhaft in Bezug auf das Wohlergehen der Tiere bewerteten. Eine Auswertung von Daten von über 3085 Milchviehbetrieben zeigt jedoch keinen Zusammenhang zwischen Tierwohl und Betriebsgrösse.
Die Daten stammen aus einer Umfrage im Rahmen eines bundesweiten Projekts zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft. Im Durchschnitt erreichen Betriebe mit Laufstallhaltung einen höheren Tierwohlindex als Betriebe mit Anbindehaltung. Es konnte jedoch eine deutliche Streuung der Punktezahl innerhalb gleicher Haltungssysteme, Regionen und Herdengrössen beobachtet werden.