/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kantone haben bis jetzt 39 Wölfe erlegt

In der Schweiz sind Mitte November 35 Rudel mit drei oder mehr Wölfen nachgewiesen worden. Mindestens acht von ihnen dürfen während der laufenden Jagdsaison eliminiert werden. Bisher wurden in Graubünden, Wallis, Waadt und St. Gallen mindestens 39 Wölfe geschossen.

Wie der aktuellsten Wolfs-Karte der Stiftung Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) zu entnehmen ist, leben in der Schweiz zur Zeit 35 Wolfsrudel mit einem Elternpaar und mindestens einem Welpen. Neun dieser Rudel bewegen sich zwischen der Schweiz und dem angrenzenden Ausland.

Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) erteilte den Kantonen die Bewilligung, acht Rudel komplett zu eliminieren. Ein Gesuch des Kantons Wallis zur vollständigen 'Entnahme' eines weiteren Rudels ist noch hängig. 13 Rudel dürfen dezimiert werden, das heisst, dass eine gewisse Anzahl der neugeborenen Welpen zum Abschuss freigegeben wurde.

Eine Auswertung der verfügbaren Angaben der kantonalen Jagdstellen durch die Nachrichtenagentur Keystone-SDA ergab, dass bis Mitte November mindestens 39 Wölfe geschossen wurden, im Kanton Graubünden 23, im Kanton Wallis 10, im Kanton Waadt 3 und im Kanton St. Gallen ebenfalls 3.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Heinz Plüss | 18.11.2024
    In der schweiz leben 500 wölfe und 400 luchse . Wenn man also nicht mindestens 150 wölfe eliminiert vermehren sie sich immer noch . 500 wölfe fressen pro tag 2500 kg frischfleisch ergibt im jahr 910000 kg oder 50 tausend rehe . Eigentlich braucht es doppelt so viele rehe weil der wolf frisst ja nur 5 kg pro tag und somit jeden tag ein neues , weil er ist kein aasfresser ist . Wer nun das gefühl hat das kommt gut ohne regulieren ist völlig wohlstandskrank.
    • Roli K | 19.11.2024
      Was Sie hier schreiben, ist eine Verschwörungstheorie und hat mit wissenschaftlichen Fakten und der Realität nichts zu tun. Sind Sie Jäger und haben das Gefühl, dass der Wolf Ihnen Ihre Jagdtrophäen streitig macht? Die Hauptbeute des Wolfs ist übrigens der Rothirsch.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.38%
  • Nein:
    62.37%
  • Weiss noch nicht:
    8.25%

Teilnehmer insgesamt: 388

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?