/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr als 220 Hunde vor Schlachtung gerettet

In Indonesien hat die Polizei nach Behördenangaben einen Lastwagen mit mehr als 220 für das Schlachthaus bestimmten Hunden abgefangen. Die Hunde wurden demnach mit gefesselten Beinen und verbundenen Schnauzen auf der Ladefläche gefunden.

sda |

Dies, als das Fahrzeug am späten Samstagabend in der Stadt Semarang auf der Insel Java angehalten wurde. Die Behörden nahmen fünf Mitglieder der Lastwagen-Besatzung fest, die nach einer Tierschutzverordnung angeklagt werden und mit bis zu fünf Jahren Haft rechnen müssen.

Indonesien ist zwar eines der Länder, in dem der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch noch erlaubt ist. Dagegen macht sich jedoch eine Kampagne stark, die zusehends Mitstreiter gewinnt. Einige Städte wie Semarang haben daher in den vergangenen Jahren lokale Verbote für den Handel aufgesetzt.

«Wir hatten seit dem vergangenen Monat Informationen darüber, aber erst heute Nacht konnten wir den Transport von 226 Hunden vereiteln», sagte der örtliche Polizeichef Irwan Anwar zu Reportern. Ersten Ermittlungen zufolge seien der Hundetransporter auf dem Weg in die Nachbarstadt Surakarta gewesen, wo die Hunde geschlachtet worden wären. Aktivisten erklärten, sie hätten die Informationen über den Hundetransport an die Polizei gegeben, den Transport aber dann aus den Augen verloren.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?