/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

NL: Wolf verfolgt Rennradfahrer

 

In den Niederlanden hat ein Wolf in einem Nationalpark Medienberichten zufolge einen Rennradfahrer verfolgt. Der Radfahrer filmte den aus dem Wald auftauchenden Wolf, der ihm für kurze Zeit auf einem Radweg hinterherlief, wie der Sender «Omroep Gelderland» berichtete.

 

In den sozialen Medien kursieren Videoaufnahmen der Szene, die sich im Nationalpark De Hoge Veluwe nördlich von Arnheim bei Otterlo zugetragen haben soll. Seit einer Weile haben sich dort wieder Wölfe angesiedelt. Ein Experte der Wolfsmeldestelle in den Niederlanden bestätigte an Hand der Filmsequenz, dass es sich tatsächlich um einen Wolf gehandelt habe.

 

In dem Nationalpark waren zuvor bereits Wölfe aufgetaucht, die sich zahm verhielten und sich Parkbesuchern mitunter bis auf ein paar Meter Abstand näherten. Der Radfahrer selbst äusserte sich zunächst nicht zu der Wolfsbegegnung. Wie der Sender berichtete, liegt der in dem Video zu sehende Abschnitt des Radwegs, auf dem der Wolf auftauchte, eindeutig im Nationalpark.

 

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • E Ruoff | 08.11.2022
    Nicht jammern, handeln! Fängt ein paar Wölfe ein und setzt je ein Paar im Uetlibergwald, im Bremgartenwald, usw aus, dann ist das Gekär um die Wölfe sehr schnell vom Tisch. Da fehlen dann die niedlichen Katzen, Hunde, Gänse, Kaninchen, Meerschweinchen usw!!!
  • Landschaftsgärtner | 08.11.2022
    Das kann passieren wenn beide den gleichen Weg haben. Ich wurde zu Fuss und Velo schon von Kühen und Traktoren verfolgt und täglich mit dem Auto, verfolgen mich andere Autofahrer.
  • Kein Bauer | 07.11.2022
    klar berichtet der Schweizer Bauer gerne "negative" über den Wolf, die meisten Bauern aus der Bergregionen wollen ja sowieso am liebsten alles weg haben, was nicht Geld bringt oder ein bisschen kostet.
    komisch an diesem Video ist nur, dass der Velofahren die Kamera immer ganz genau auf diese Stelle schwenkt, wo sich der "böse" Wolf befindet. das ganze Video sieht nach geplant und Fake aus!
  • Christoph Bärtschi | 07.11.2022
    Völlig unnötiger Bericht, der nur darauf abzielt Stimmung gegen den Wolf zu machen....plump,plumper, "schweizer bauer"....
  • Ernst Struchen | 06.11.2022
    Tierwohl ist auch in der EU ein Thema. Wie bei uns alle sind dafür aber niemand will die Mehrkosten bezahlen letztendlich bleiben die Kosten beim produzierenden hängen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    30.99%
  • Nein:
    59.65%
  • Weiss noch nicht:
    9.36%

Teilnehmer insgesamt: 342

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?