Florfliegen, Marienkäfer oder Schwebfliegen vertilgen als Larven unzählige Schädlinge. So ernähren sich beispielsweise Marienkäfer hauptsächlich von Blattläusen, sie fressen mehrere Dutzend pro Tag.
Über die durchschnittliche Lebensdauer frisst ein Marienkäfer über tausend Blattläuse. Die Larve der räuberischen Florfliege kann in einer Stunde 30 bis 50 Rote Spinnen vernichten. F Solche Reservoirs ermöglichen es den Nützlingen, die umliegenden Kulturen zu besiedeln. Zudem stärken schonende Massnahmen die Populationen der Nützlinge.