Am Montag wurde der kantonalen Wildhut ein ausgewachsener, stark abgemagerter Wolf gemeldet. Das Tier hielt sich in Siedlungsnähe von Haldenstein bei Chur auf. Weil es bei mehreren Begegnungen mit Menschen keine Fluchtreaktion mehr zeigte, wurde es gemäss Angaben des Kantons Graubünden erlegt.
Erste Wolfsrudel seit Ausrottung
Aufgrund des individuellen Farbmerkmals am rechten Vorderbein wurde das Tier als das Wolfsweibchen F07 identifiziert. Die ersten Spuren von F07 wurden im Juni 2011 anhand einer Speichelprobe an einem Riss im Oberwallis nachgewiesen. Seit Herbst 2011 lebte die Wölfin im Kanton Graubünden. «Mit einem Ausnahmealter von mehr als 13 Jahren war sie wohl der älteste in der Schweiz lebende Wolf», heisst es in der Mitteilung.
F07 wurde im Jahr 2012 gemäss Kanton Graubünden als Gründerin des ersten Schweizer Wolfsrudels am Calandamassiv bekannt, das bis 2019 bestand hatte. Im Herbst 2011 beobachtete ein Wildhüter erstmalig zwei Wölfe am Calanda, die im Juni 2012 genetisch als F07 und M30 bestimmt werden konnten. Nur drei Monate später, im September 2012, sichtete ein Jäger den ersten Wolfswelpen seit der Ausrottung ihrer Art. F07 und M30 bildeten nach über 150 Jahren somit das erste Wolfsrudel der Schweiz.
Das Weibchen war sehr fruchtbar. Von 2013 bis 2019 brachte es mindestens 46 Welpen – 20 Weibchen und 26 Männchen – zur Welt. Vater war immer M30. Mit dem Rüden M30 war die Wölfin neun Jahre unterwegs. 2019 wurden die letzten Spuren von M30 nachgewiesen. Der Kanton Graubünden geht davon aus, dass er auch er tot ist.
Zwei Jahre verschollen
Auch bei M07 glaubten die Behörden, dass sie tot ist. Während über zwei Jahren wurden keine genetischen Spuren mehr gefunden. Doch dann tauchte sie wieder auf. Seit vergangenen Winter wurde das Weibchen mehrmals in Begleitung eines Rüden beobachtet. Im Januar 2023 wurde sie von einer Fotofalle erfasst und konnte genetisch nachgewiesen werden.

Im Januar 2023 wurde F07 von einer Fotofalle erfasst. Dabei wurde auch ihr Begleiter, ein unbekannter Rüde, fotografiert.
Amt für Jagd und Fischerei
Doch in den Monaten danach dürfte sich der Zustand der Wölfin verschlechtert haben. «Die Nachweise der vergangenen Wochen deuten jedoch darauf hin, dass das Weibchen zuletzt nur noch alleine und in der Talsohle unterwegs war», schreibt der Kanton Graubünden. Am Montag wurde aufgrund ihres körperlich schlechten Zustands erlegt.
Das Weibchen wurde zur pathologischen Untersuchung an das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern eingesandt und wird am Laboratoire de biologie de la conservation der Universität Lausanne genetisch identifiziert.

Тот статья очень интересный.
Я должен проанализировать эту тему глубже.
Благодарю вас за отличное чтение.
Также я проверил этот источник http://god-999.com/board_ysKC49/2329148
Этот пост очень информативный.
Я должен исследовать эту тему глубже.
Спасибо за тщательное пост. Также я проверил этот
источник http://www.visavistour.com/node/79537
Тот статья крайне информативный.
Я собираюсь проанализировать эту тему глубже.
Спасибо за ваш отличное материал.
Также я проверил этот источник
https://ahlwm.cn/bbs/home.php?mod=space&uid=2621779&do=profile
Тот блог необычайно полезный.
Я должен исследовать это более.
Спасибо за ваш тщательное материал.
Также я проверил этот источник http://shadowthemes.com/forums/users/hsqesperanza/edit/?updated=true/users/hsqesperanza/
Этот пост необычайно полезный.
Я обязательно должен проанализировать эту тему более.
Спасибо за ваш тщательное пост.
Также я проверил этот источник
https://visualchemy.gallery/forum/profile.php?id=3362410
Тот статья очень полезный. Я обязательно собираюсь
исследовать это более. Благодарю вас
за ваш отличное пост. Также я проверил этот источник https://mouse-game.ru/user/ShannonPlunkett/
Тот блог крайне полезный. Я обязательно должен проанализировать это более.
Благодарю вас за ваш проницательное пост.
Также я проверил этот источник https://jisuzm.com/home.php?mod=space&uid=814968&do=profile&from=space
Этот статья необычайно интересный.
Я должен проанализировать эту тему более.
Спасибо за ваш отличное пост.
Также я проверил этот источник
https://repack-mechanics.ru/user/LulaLininger783/
Этот блог крайне полезный. Я должен
проанализировать это глубже.
Благодарю вас за тщательное
пост. Также я проверил этот источник http://www.aidagroup.com/hotels/component/k2/item/1-xiaomi-s-upoming-tablet-the-mi-pad-will-go-on-sale-in-beta-for-the-price-of-16-cents.html?limitstart=0
The article was incredibly informative. I'm surely going to have to research this more.
Thank you for great read. Also I checked this source https://electrolux-expert.ru/fridge/freon/
Я остался доволен услугой https://thewillistree.info/genealogy/wiki/User:GayCastle0! Специалисты продемонстрировали большой
профессионализм и быстроту в ремонте моего устройства.
Thanks for the thoughtful article. Also I checked this source https://eskan-gostar.ir/news/item/4-masaleh-chini?limit=10
The blog is very informative. I am certainly going to have to look into this further.
Thanks for great article. Also I checked this source https://buergerfraktion.de/index.php/component/k2/item/22-contacts
Your post is extremely interesting. I am certainly going to look
into this further. Thank you for the great article.
Also I checked this source https://zafarobodpaxta.uz/user/FernSand6095420/
This blog was very interesting. I am certainly going to
research this more. Thank you for the great read. Also I checked this source
https://www.sanatorium19.ru/sayanskaya-blagodat/uslugi-lechenie/item/59-fiziolechenie.html
This article is very interesting. I am surely going to look into it further.
Thanks for great read. Also I checked this source http://www.invest74.ru/index.php?action=profile;u=1621390
Your article was incredibly interesting. I'm surely going to have to research
this more. Thanks for insightful post. Also I checked this
source https://anwap.cc/user/RandyPoore9/
Your article was incredibly helpful. I'm surely going
to research it further. Thank you for the thoughtful post.
Also I checked this source https://electrolux-expert.ru/washer/ten/
Die dichte Besiedelung bringt auch im Alpenraum, Verhältnisse, die alles andere als naturnah sind.
Es könnte beispielsweise, eine Studie und ein Projekt lanciert werden, das die Bewirtschaftung , der Alpen, mit Nutztieren aufgegeben würde.
Im gleichen Zug , könnte man die gesammte Infrastruktur, für den Tourismus, rückbauen, und keinen Lawinenschutz mehr betreiben. Lawinen, gehören auch seit Alters zur Natur.
Die Besiedelung der Bergdörfer würde unmöglich, und damit würde Platz, für ein Naturreservat, in der Schweiz, für die ungehinderte Ausbreitung des Wolfes geschaffen
Der Eindruck wird erweckt, das der Wolf heute wichtiger ist, als das tägliche Essen auf dem Tisch