61 Prozent der amerikanischen Katzen und 59 Prozent der Hunde sind entweder fettleibig oder übergewichtig. Das zeige eine Umfrage der Association for Pet Obesity Prevention aus dem Jahr 2022, schreibt die «Sonntags Zeitung».
Doch statt die Tiere weniger zu füttern, können Besitzer nun zu einer drastischen Massnahme greifen: einem Implantat zur Verabreichung von GLP-1-Medikamenten . Dieses funktioniert wie die Fett-Weg-Spritzen bei den Menschen.
Mittels Implantat sollen Katzen die gleiche kontinuierliche Menge des Medikaments zuführen, die Menschen durch regelmässige Injektionen erhalten. Eine erste Pilotstudie wurde erfolgreich abgeschlossen. Entwickelt wurde das Implantat von der US-Pharmafirmen Okava Pharmaceuticals und Vivani Medical.
Auch in der Schweiz leiden die Haustiere an Übergewicht: Laut Schätzungen der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin von 2018 sind rund 40 Prozent der Schweizer Hunde übergewichtig, bei den Katzen sei der Anteil wahrscheinlich noch höher.