Schäden von einzelbetrieblich bis zu 25’000 Euro (25’000 Fr.) verzeichnen laut Agra-Europe süddeutsche Maisbauern inzwischen durch Saat- und Rabenkrähen.
Bei der Rabenkrähe wird nun die Aufhebung der Schonzeit gefordert, damit Schäden wirksam verhindert werden können.
Im nördlichen Niedersachsen dagegen leiden die Betriebe unter den auf ihrem Grünland überwinternden arktischen Gänsen. Laut einer jetzt veröffentlichten Langzeitstudie haben die Schäden durch den Gänsefrass seit Mitte der 1990er-Jahre deutlich zugenommen.
Kommentare (5)