/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zunahme der Tierversuche im Jahr 2023

Bei Tierversuchen sind im Jahr 2023 in der Schweiz fast 600’000 Tiere eingesetzt worden. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von 1,6 Prozent. Etwa zwei Fünftel der Tiere wurden dabei in nicht belastenden Tierversuchen eingesetzt worden.

Am häufigsten zum Einsatz kamen dabei Mäuse, Vögel, Fische und Ratten, wie die Tierversuchsstatistik des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ergab. Bei den Schweinen gab es eine deutliche Zunahme der Tierversuchszahlen. Mit 42›000 Tieren hat sich ihr Anteil gegenüber dem Vorjahr verzehnfacht. Schweine werden für Untersuchungen im Bereich Tiergesundheit und Tierschutz eingesetzt.

Zum ersten Mal seit 2018 habe es bei den schwer belastenden Tierversuchen einen leichten Rückgang um 2,4 Prozent gegeben, schrieb das BLV. Diese schwer belastenden Versuche werden durchgeführt, um Krankheiten beim Menschen zu erforschen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?