/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Walser's Phil Rubina wird Champion

Reto Luppi/wpf |

 

Schon bei der Durchsicht des Katalogs war klar, dass es in Cazis GR ein vielversprechender Braunviehtag mit Top-Kühen sein würde.

 

An der 22. Ausgabe des Bündner Braunviehtages konnten sich die Züchter auf höchstem Niveau mit ihren Kollegen der Zuchtgruppe messen und ihre bestens hergerichteten Kühe einem grossen Publikum präsentieren.

 

Bucheli Betriebsmeister

 

Champion wurde Walser’s Phil Rubina von Andreas Walser aus Haldenstein, vor der Eutersiegerin Salomon Sarina von Guido Bucheli aus Segnas und Luppi’s Blooming Bolivia. Reto Luppi aus Sent vervollständigte das Podest der Championwahl. Einmal mehr konnte Guido Bucheli-Caduff als Betriebsmeister erkürt werden. Mit drei Abteilungssiegen und zwei weiteren Podestplätzen trumpfte Bucheli gross auf. Andreas Walser belegte vor Armin Buchli aus Rothenbrunnen den zweiten Rang.

 

Als Richter engagierte die Zuchtgruppe in diesem Jahr den erfahrenen Richter Roman Auer, Wetzikon. Allerdings war die Arbeit im Ring alles andere als einfach, wurden dem Richter doch Kühe von ausserordentlicher Qualität präsentiert, bei denen oftmals nur Nuancen den Unterschied ausmachten. Doch Auer erledigte seine Aufgabe souverän.

 

Schon in den ersten vier Abteilungen junge Kühe in erster Laktation wurden sehr rahmenstarke Tiere mit hervorragenden Eutern präsentiert. Gegen Mittag stieg die Spannung. Unter grossem Applaus gewann den Schöneuter-Titel die extrem euterstarke und Swissclassic-Junior-Schöneuter-Siegerin Cabalzar Swizzero Berna von Renzo Blumenthal aus Vella vor Salomon Udine von Armin Buchli aus Rothenbrunnen.

 

Salomon Udine

 

Der nächste Höhepunkt folgte gleich im Anschluss danach bei der Championwahl der jungen Kühe. Diesen Titel holte Salomon Udine von Armin Buchli aus Rothenbrunnen vor der Schöneuter-Siegerin Cabalzar Swizzero Berna von Renzo Blumenthal, Vella. Die im Anschluss daran präsentierten Abteilungen der Kühe in der zweiten und in der folgenden Laktation liessen das Züchterherz höher schlagen. Die Qualität war hochrangig, und vor allem bei den älteren Kühen waren national und international bekannte Tiere vertreten, wie zum Beispiel die IGBS-Siegerin Salomon Sarina von Guido Bucheli-Caduff und die Schöneuter-Siegerin der Europaschau 2020 in Verona, Norwin Gentel von Georg Florin.

 

Den Schöneuter-Titel der älteren Kühe sicherte sich Salomon Sarina von Guido Bucheli aus Segnas. Sarina steht in der sechsten Laktation und gewann die Abteilung der Kühe über 50’000kg Milch Lebensleistung. Vize-Schöneuter wurde Florin’s Salomon Gitana von Georg Florin aus Serneus vor Walser’s Phil Rubina von Andreas WalserRoffler aus Haldenstein. Vor der Bekanntgabe des Grand Champions wurde der Gewinner des Betriebsmeistertitels verkündet. Guido Bucheli-Caduff aus Segnas sicherte sich diesen mit drei Abteilungssiegen und zwei weiteren Podestplätzen. Andreas Walser-Roffler aus Haldenstein belegte den zweiten Rang vor Armin Buchli aus Rothenbrunnen.

 

Die grosse Anzahl an Ausstellern im Ausstellerverzeichnis zeigt zudem, dass die Braunviehzucht im Kanton Graubünden nach wie vor einen hohen Stellenwert hat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?