/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierische Produktion entwickelt sich unterschiedlich

Die einzelnen Teilsektoren der tierischen Erzeugung in Russland haben sich im vergangenen Jahr uneinheitlich entwickelt. Nach aktuellen Angaben des Moskauer Statistikamtes (Rosstat) belief sich der Schweinebestand zum Stichtag 1. Januar 2017 auf 22,033 Millionen Tiere. Das waren 2,4 % mehr als ein Jahr zuvor.

AgE |

 

 

Die einzelnen Teilsektoren der tierischen Erzeugung in Russland haben sich im vergangenen Jahr uneinheitlich entwickelt. Nach aktuellen Angaben des Moskauer Statistikamtes (Rosstat) belief sich der Schweinebestand zum Stichtag 1. Januar 2017 auf 22,033 Millionen Tiere. Das waren 2,4 % mehr als ein Jahr zuvor.

Ausserdem erhöhte sich beim Geflügel die Zahl der Tiere um 1 % auf 552,846 Millionen. Dagegen wurd der Rinderbestand um 1,6 % auf 18,69 Millionen Stück abgestockt. Davon entfielen 8,25 Millionen auf Kühe, was einem Rückgang um 1,9 % entsprach.

Damit im Einklang ging die Rindfleischerzeugung 2016 um 1,6 % 2,830 Mio t zurück, während sich die Milchproduktion mit einem Minus von nur 0,2 % auf 30,724 Mio t stabil entwickelte. Zuwächse verzeichneten die Statistiker dagegen für die Erzeugung von Geflügel- und Schweinefleisch, und zwar um 2,1 % auf 6,159 Mio t beziehungsweise sogar um 9,4 % auf 4,346 Mio t.

Die Produktion von Fleisch aller Arten erreichte in 2016 insgesamt 13,9 Mio t Lebendgewicht, damit wurde das Niveau des Vorjahres um 3,4 % übertroffen. Gleichzeitig stieg die Erzeugung von Eiern um 2,2 % auf 43,527 Milliarden Stück.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.35%
    • Nein:
      37.1%
    • Teilweise:
      22.12%
    • Habe keinen Mais:
      7.43%

    Teilnehmer insgesamt: 1709

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?