/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierpark fördert Bienen

Der Natur- und Tierpark Goldau setzt sich mit einem neuen Projekt für Bienen ein. «Mehr als Bienen» will in Goldau eine Informationsstelle für Bienenhaltung aufbauen.

 

 

Der Natur- und Tierpark Goldau setzt sich mit einem neuen Projekt für Bienen ein. «Mehr als Bienen» will in Goldau eine Informationsstelle für Bienenhaltung aufbauen.

Landschaftsveränderungen durch Zersiedelung und Intensivierung der Landwirtschaft macht den Insekten zu schaffen. Der Natur- und Tierpark will dem mit dem Projekt «Mehr als Bienen» Gegensteuer geben. «Damit sollen die Bienen und ihre dramatische Lage ins Rampenlicht gestellt werden», heisst es weiter im Projektbeschrieb.

Das Projekt, das 2019 startete und für sechs Jahre von einer Stiftung finanziert wird, fokussiert sich auf vier Themenfelder: Extensive Imkerei, Bildungsangebote für Besuchende und Schulen, (Wild-)Bienenforschung und Naturförderung mit Gestaltungs-Konzepten für Gärten und Landschaften. Nach sechs Jahren soll das Projekt vom Tierpark selber getragen werden.

Für jedes dieser Themenfelder gibt es jeweils ein Factsheet zur Einsicht. Darin sind Ziele, Umsetzung und Ausblick festgehalten. Ein Imker, Fachleute aus Praxis sowie Wissenschaft und Administration arbeiten Hand in Hand, um die Ziele zu erreichen.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      100%
    • Nein:
      0%
    • Teilweise:
      0%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?