/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierquälerei: Bauer in Gewahrsam

Der Bauer aus Hefenhofen, der seine Pferde mutmasslich verhungern liess, wurde am Montag in Gewahrsam genommen. Die Vorwürfe wiegen schwer: Er soll die Pferde quälen und verhungern lassen.

 

Der Bauer aus Hefenhofen, der seine Pferde mutmasslich verhungern liess, wurde am Montag in Gewahrsam genommen. Die Vorwürfe wiegen schwer: Er soll die Pferde quälen und verhungern lassen.

Gemäss blick.ch ist die Polizei mit einem Grossaufgebot vor Ort. Gitter mit Sichtschutz wurden aufgestellt, die Zufahrtsstrassen gesperrt. «Alle Tiere sind beschlagnahmt worden, der Hof ist geschlossen! Die Tiere werden morgen Dienstag mit Unterstützung der Armee abtransportiert», sagt der Sprecher der Thurgauer Polizei gegenüber blick.ch. Alle Tiere sind gemäss der Polizei beschlagnahmt. Der Landwirt Ulrich K. wird von der Polizei befragt. Er habe sich problemlos abführen lassen, so die Polizei.

Das Veterinäramt hat angeordnet, die Tiere vorsorglich zu beschlagnahmen und die Polizei zur Durchsetzung des Tierschutzgesetzes beauftragt. Die Ämter müsse sich zuerst einen Überblick verschaffen, wie viele Tiere auf dem Hof sind und in welchem Zustand sie sich befinden.

Als nächstes werde nun der Abtransport der Pferde vom Hof organisiert. Die Tiere sollen voraussichtlich am Dienstag an einen geeigneten Ort gebracht werden. Dies werde ein mehrstündiger Einsatz, so der Sprecher. Laut dem Polizeisprecher sind mehrere hundert Tiere betroffen. Die Festnahme des mutmasslichen Tierquälers erfolgte auf Ersuchen des Veterinäramts des Kantons Thurgau und unter Berufung auf das Tierschutzgesetz. 

Die Staatsanwaltschaft ist vor Ort, um zu überprüfen, ob sich Waffen auf dem Gelände befinden.

In der vergangenen Woche war publik geworden, dass auf dem Hof des Pferdezüchters in Hefenhofen in den letzten Monaten rund ein Dutzend Pferde verendet waren. Weitere Tiere waren abgemagert und mussten verschimmeltes Brot essen, wie eine Frau, die seit Jahren auf dem Hof verkehrt, mit zahlreichen Fotos dokumentierte. Die Thurgauer Staatsanwaltschaft bestätige am Freitag die Echtheit und Aktualität der Bilder.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?