/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierschutz gegen Pouletimport

Der TV-Sender ARD erhebt massive Vorwürfe gegen die deutsche Wiesenhof-Gruppe. Deren Geflügelproduktion sei punkto Tierschutz und Hygiene bedenklich. Wiesenhof-Fleisch wird auch in der Schweiz verkauft.

Reto Blunier/Samuel Krähenbühl |

 

 

Der TV-Sender ARD erhebt massive Vorwürfe gegen die deutsche Wiesenhof-Gruppe. Deren Geflügelproduktion sei punkto Tierschutz und Hygiene bedenklich. Wiesenhof-Fleisch wird auch in der Schweiz verkauft.

«Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt.» Diesen Slogan hat sich der deutsche Geflügelproduzent Wiesenhof, welcher zur PHW-Gruppe gehört, auf die Fahne geschrieben. Als Integrator produziert und vermarktet Wiesenhof Geflügel, Truthahn- und Entenfleisch aus einer Hand. Mit 270 Millionen geschlachteten Poulets pro Jahr zählt das Unternehmen zu den ganz Grossen in Europa.

Eine Reportage von «ARD-exclusiv» förderte am Mittwoch massive Missstände punkto Tierschutz, Umweltschutz und Hygiene bei Wiesenhof zutage. Heimliche Aufnahmen von Betrieben, die für Wiesenhof  produzieren, zeigten ein brutales Vorgehen beim Umgang mit den Tieren. Die PHW-Gruppe weist die Vorwürfe von sich. Diese Bilder seien für das Unternehmen nicht typisch. Gemäss Recherchen des Schweizer Tierschutz (STS) liefert Wiesenhof auch in die Schweiz, da Importgüggeli billig seien und die Marge für Importeure interessant. «Dass Billigimporte einheimische bäuerliche und tierfreundliche Geflügelhalter immer stärker konkurrenzieren, scheint die Importeure kaum zu kümmern», schreibt der STS. 

Tatsächlich wurden gemäss Proviande 2010 total 43’821 Tonnen verkaufsfertiges Geflügelfleisch importiert, dies entspricht einem Importanteil von 49,7 Prozent. Konsumenten sollten auf Importgeflügel verzichten und stattdessen Schweizer Geflügel essen, fordert deshalb der STS. Gemäss STS haben auch  Aldi, Coop, Denner und Migros Wiesenhof-Artikel in den Regalen.

«Wiesenhof ist ein Lieferant von uns»,  bestätigt Aldi-Sprecher Sven Bradke. Man werde die Vorwürfe prüfen und dann entscheiden. Coop zeigt sich überrascht ob der TV-Bilder. Man erwarte Korrekturmassnahmen. In den vergangenen zehn Jahren sei Wiesenhof aber ein zuverlässiger Partner gewesen, sagt Sprecherin Denise Stadler. Trutenfleisch von Wiesenhof werde ab sofort ausgelistet, Würste und frisches Pouletfleisch bleiben hingegen im Sortiment. Die Migros hatte gemäss Sprecher Urs Peter Naef bis Ende vergangener Woche zwei Grillartikel von Wiesenhof im Verkauf. Bezüglich Verarbeitungsfleisch prüfe man im Rahmen der vertraglichen Abmachungen Massnahmen. Man toleriere einen solchen Umgang mit Tieren in keiner Art und Weise. Denner verkauft ab sofort nur noch Poulet-Brüstli, da sonst die Nachfrage nicht befriedigt werden kann. Geschnetzeltes hingegen wird vom Regal verbannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?