Am Donnerstag öffnete die 19. Tier&Technik in St.Gallen ihre Tore. Liebhaber von Kühen, Maschinen und digitaler Ausrüstung kommen hier auf ihre Kosten.
Die Tier&Technik, eine "Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik" hat am Donnerstag ihre Tore geöffnet. Noch bis am 24. Februar können interessierte Landwirte und Branchenvertreter Eindrücke sammeln und Neuheiten entdecken.
Rund 480 Aussteller präsentieren vom 21. bis 24. Februar 2019 auf dem Gelände landwirtschaftlicher Maschinen, Geräte und Produktionsmethoden. Das Angebot umfasst Hof- und Stalleinrichtungen, Landmaschinen, Betriebs- und Verbrauchsstoffe, Produktionsmittel, Informationen über Spezialkulturen und Dienstleistungen für eine fortschrittliche Landwirtschaft. An der Sonderschau und im Forum vermitteln Experten das Neueste zu Melkrobotern und Drohnen, zur Nutztierpraxis und zum Herdenmanagement sowie zur Fleisch- und Milchproduktion. Am 17. Schweizer Obstkulturtag vom Freitag, 22. Februar, zeigen Kommunikations-,Risiko- und Pflanzenschutzspezialisten Handlungsoptionen zum Thema «Obstbau im Wandel» auf.
Milchvieh und Fleischrassen sind an der 19. Internationalen Tier&Technik mit Spitzentieren vertreten. Die Tiervorführungen und -rangierungen gehören zu
den Aushängeschildern der Tier&Technik: Höhepunkte sind jeweils die Elite-Auktion und der Schauwettbewerb der Interessengemeinschaft der Brown Swiss-Züchter IGBS, die Ausstellungen von Holstein, Fleckvieh, Jersey und Original Braunvieh der nationalen Verbände sowie die Präsentation der Fleischrassenrinder.