Die Tier&Technik geht in ihre 13. Auflage. Über 450 Aussteller präsentieren vom Donnerstag bis zum Sonntag ihre Produkte und Dienstleistungen. Es locken eine hochstehende Tierausstellung, viel Stall- und Landtechnik aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Vom 21. bis 24. Februar 2013 findet die Tier&Technik bereits zum 13. Mal auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen statt. Sie hat sich als die führende Schweizer Landwirtschafts-Fachmesse etabliert und bietet mit einem umfassenden Messeangebot, hochkarätigen Tierausstellungen, informativen Sonderschauen und einem praxisorientierten Rahmenprogramm alles, was einen modernen Landwirt heute für seinen Betrieb interessiert.
Die Elite-Auktion und der Schauwettbewerb der Interessengemeinschaft der Brown Swiss-Züchter IGBS am Freitag ziehen jeweils Besucher aus der Schweiz und dem nahen und fernen Ausland an.
Viel Technik für Hof und Stall
Traditionell gross ist an der Tier&Technik das Angebot an Futtererntemaschinen sowie Hof- und Stalltechnik. Viele Ostschweizer Firmen haben sich in sogenannten Händlervereinigungen zusammengetan und präsentieren ihr Angebot an Gemeinschaftsständen. Kein Thema an der Tier&Technik ist die Ackerbautechnik.
Markus Ritter hält Eröffnungsrede
Während der Tier&Technik finden täglich diverse spannende Fachveranstaltungen statt. Sie decken die Interessen vieler Landwirte ab. Das Rahmenprogramm dazu finden sie auch unter www.tierundtechnik.ch.
Die Eröffnungsfeier mit der Preisverleihung "Agro-Star Suisse" und dem Eröffnungsreferat von Markus Ritter, Präsident Schweizerischer Bauernverband, zum Thema: "Die Schweizer Landwirtschaft - ein bedeutender Teil unserer Wirtschaft" findet morgen Donnerstag, 21. Februar 10.30 Uhr in der Halle 9.2 statt. Die Eröffnungsfeier ist öffentlich und für jedermann zugänglich.