/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tier&Technik öffnet ihre Tore

Am Donnerstag startet in St. Gallen die 23. Ausgabe der Tier&Technik. Die internationale Fachmesse bietet eine Plattform für Wissensaustausch und greift mit der Sonderschau «Farming von morgen» ein wichtiges Thema auf. Die Ausstellung dauert bis am Sonntag. 

Der Messe ist hat einen hohen Stellenwert bei Ausstellern und Besuchern. Über 500 Unternehmen und Organisationen werden in St. Gallen ein umfassendes Angebot rund um Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik präsentieren. Während den vier Messetagen werden rund 30'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Zukunft der Betriebe

Die Messe bietet eine Plattform für den Wissensaustausch und Innovationen. Dieses Jahr räumt die Fachmesse dauf dem Olma-Gelände in St. Gallen der Frage nach der Zukunft eines Landwirtschaftsbetriebs viel Platz ein. «Die Tier&Technik 2025 widmen wir der Zukunft der Bauernbetriebe – mit einem klaren Fokus auf Nachfolgelösungen und Innovationen in der Landwirtschaft», sagt Anna-Catrina Walt, neue Messeleiterin der Tier&Technik. 

Die neue Sonderschau «Farming von morgen» im Foyer der St.Galler-Kantonalbank-Halle rückt zukunftsweisende Themen in den Fokus: Ausstellende – darunter auch Agrar-Start-ups – präsentieren ihre Innovationen, wie einen vollelektrischen Einachser für Bergeinsätze. Das Forumsprogramm bietet zudem Einblicke und Austauschmöglichkeiten, unter anderem zur Hofübergabe, an. 

Viehzucht

Weiterhin einen wichtigen Part nehmen an der Tier&Technik traditionelle Elemente ein. Am Donnerstag wird der Agro-Star gekürt. Bei der Viehzucht stehen die IGBS-Elite-Auktion und die IGBS-Night als Höhepunkte im Messeprogramm. Weiter gibt es in der Tierausstellung in der Halle 9.0 insgesamt 150 Milchkühe, Rinder, Kälber und Fleischrassenrinder zu sehen.

Ein kleiner Einblick in die Messe von vergangenem Jahr. 

Die Tierschauen werden erneut via Livestream zugänglich gemacht. Ein weiterer, wichtiger Programmpunkt ist der Obstkulturtag am 21. Februar, der in diesem Jahr die Trends und Marktanforderungen im Obstbau thematisiert.

Die Tier&Technik dauert von Donnerstag bis am kommenden Sonntag.

Die internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik der landwirtschaftliche ist ein wichtiger Branchentreffpunkt. Neben der Tierausstellung wird an der Tier&Technik ein umfassendes Angebot an Hof- und Stalleinrichtungen, Landmaschinen, Produktionsmitteln und Dienstleistungen präsentiert. Die Tier&Technik wird von der Olma Messen St. Gallen AG organisiert.

->  Hier findet Ihr mehr Infos zu Messe

Datum: Donnerstag, 20. Februar bis Sonntag, 23. Februar 2025

Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr

Tickets: Tageskarte für Erwachsene: CHF 16.00; Familien-Tageskarte CHF 37.00 (1 - 2 Erwachsene sowie max. 4 Kinder oder Jugendliche)

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?