Die Tier&Technik in St. Gallen war bereits am ersten Tag sehr gut besucht. Die Ausstellung dauert noch bis am kommenden Sonntag. Am Freitagabend wird die Interessengemeinschaft der BrownSwiss-Züchter (IGBS) ihre bekannte Schau durchführen.
Die Buchführung über die Milchmengen wird genau durchgeführt
Die Kühe lassen es sich schmecken
Die täglichen Aufräumarbeiten nach Messeschluss
Ein prächtiges Fotomodell
Emil Zwingli im Übergewand
Es wird bereits fleissig bei der Online-Embryonen-Auktion geboten
Minutiöse Arbeit auch während der Nacht
Ring-Ruhe vor dem Sturm
Top-Futter für Top-Tiere
Was wäre die Tier&Technik ohne Tiere
Barbara Dürr, Präsident der St. Galler Bäuerinnen; Roland Müller, freier Mitarbeiter des Schweizer Bauer; Rudolf Haudenschild, Chefredaktor des Schweizer Bauer. (von links)
Messe-Direktor Nicolo Paganini
Nationalräte Hansjörg Walter, Jakob Büchler, Markus Hausammann (von links)
Samuel Graber, Präsident Kälbermaster; Felix Grob, Geschäftsführer Suisseporcs, Meinhard Pfister, Präsident Suisseporcs, Urs A Müller, Emmental Versicherung (v.l.nr.)
Säntis-Jodler aus Teufen
SBV-Präsident Markus Ritter und der Appenzeller Landeshauptmann Lorenz Koller (von links)
Die Tier&Technik in St. Gallen war bereits am ersten Tag sehr gut besucht. Die Ausstellung dauert noch bis am kommenden Sonntag. Am Freitagabend wird die Interessengemeinschaft der BrownSwiss-Züchter (IGBS) ihre bekannte Schau durchführen.
Viele Entscheidungsträger aus der Landwirtschaft waren in der Ostschweizer Metropole zugegen. Die Gelegenheit wurde dazu genutzt, sich auszutauschen. Auch im übrigen Messegelände war viel los. Bei den Milchkühen herrschte emsiges Treiben. Die Schönheiten werden gepflegt und gehegt. Denn die die Kuhdamen wollen sich von ihrer besten Seiten zeigen.
Anlässlich der IGBS-Schau werden leistungsstarken Braunviehkühe aus dem im In- und Ausland gezeigt. Am Freitag stehen die Braunviehkühe im Ring, die im Zuchtwert Eiweissmenge zu den rund 8% der Besten des Landes gehören. Hans Terler aus der Steiermark (A) wird ab 19 Uhr rund zehn Kuhabteilungen und weitere Spezialabteilungen rangieren. Erstmals wird auch eine Miss Genetik gekürt. Gesucht wird auch die Nachfolgerin von Glenn Glena, der Grande Champion der IGBS-Schau 2014. Oder gelingt ihr sogar die Titelverteidigung?
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.