In sechs Wochen ist es soweit - mit rund 500 Ausstellenden und einer ausgebuchten Fläche bietet die Tier&Technik auch in diesem Jahr ein breit gefächertes Messeangebot für die landwirtschaftliche Branche. «Wer mit den Entwicklungen dieser innovativen Branche Schritt halten möchte, ist bei uns richtig», freut sich Claudia Winkler, Messeleiterin der Tier&Technik in der Medienmitteilung der Olma Messen St. Gallen AG.
Mehr Platz für grosse Maschinen
Ein besonderes Highlight der heurigen Fachmesse sei die neue St. Galler Kantonalbank Halle. Nach der ersten Teilnutzung im Herbst 2023, während der Olma, werde die neue Halle an der Tier&Technik erstmals in vollem Umfang genutzt, führt die Messeleitung aus.
«Viele unserer Ausstellenden haben darauf hingefiebert, einen Platz in der St. Galler Kantonalbank Halle zu ergattern. Sie möchten die Möglichkeiten der stützenfreien Halle austesten und ihre Maschinen auf einer grosszügigen Fläche präsentieren», sagt Winkler in der Mitteilung weiter. In der St. Galler Kantonalbank Halle werde ein Mix von Traktoren über Melkmaschinen bis hin zu Pelletheizungen gezeigt.
Der höchste Schweizer Bauer spricht über Wasserknappheit
Die Tier&Technik werde neben dem Messeangebot an landwirtschaftlichen Geräten, Hof und Stalleinrichtungen oder Produkten für die Holz- und Forstwirtschaft weitere aktuelle Themen behandeln. Laut der Olma Messen St. Gallen AG werde Nationalrat Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbandes, zum Auftakt der Messe referiere. Dies geschehe anlässlich der öffentlichen Eröffnungsfeier am Donnerstag, 22. Februar 2024 unter dem Titel «Schweizer Landwirtschaft, wohin führt der Weg?».
«Im Referat spreche ich verschiedene Herausforderungen in der Landwirtschaft an. Ein Teil wird sich dem Wasser und seiner Verfügbarkeit widmen. Weiter möchte ich aber auch etwas zum Thema Ernährungssicherheit sagen», wird Ritter in der Mitteilung zitiert. An der Eröffnungsfeier erfolge laut der Messeorganiaiation ausserdem die Preisverleihung des Agro-Star Suisse 2024.
Agro-Star Suisse
Mit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Schweizer Landwirtschaft verdient gemacht hat. Der Preis wird vom «Schweizer Bauer» mitgetragen und unterstützt durch die Mobiliar.
Letztjähriger Agro-Star-Suisse Fritz Rothen (Mitte) mit Pietro Beritelli, HSG-Professor und Jurypräsident (rechts), und Daniel Salzmann, Chefredaktor vom «Schweizer Bauer» und Jurymitglied.
Daniel Salzmann
Tierschauen off- und online
Charakteristisch für die Tier&Technik seien gemäss den Organisatoren die hochstehende Tierausstellung sowie die Tierschauen mit rund 200 Milchkühen, Rindern, Kälbern und Fleischrassenrindern. Nach dem im letzten Jahr eine mobile Halle für die Unterbringung der Tiere aufgebaut wurde, sei der Stall nun wieder in der Halle 9.0 platziert. Neu finde in diesem Jahr die Ostschweizer Eliteschau mit dem Schauwettbewerb für die besten Holstein- und Red-Holstein-Kühe aus der Ostschweiz an derTier&Technik statt.
Traditionell finden am Freitag die 31. IGBS-Elite-Auktion sowie die IGBS-Show statt (IGBS steht für «Interessengemeinschaft der Brown Swiss Züchter»). Wie die Olma Messen St. Gallen AG in ihrer Medienmitteilung schreibt, werden beide Veranstaltungen auch per Livestream zu den Bauern nach Hause übertragen. «Der Livestream ersetzt das Erlebnis und Ambiente vor Ort nicht, sondern bietet für all jene einen Mehrwert, die nicht dabei sein können», sagt Peter Frei, OK-Präsident IGBS-Show.
Tickets
Tickets sind online und vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Informationen zu den Preisen, zu Abendkarten und reduzierten Tickets für Jugendliche (6 bis 15 Jahre), Lernende, Studierende und IV-Bezüger:innen sind auf der Website zu finden.
Die Tier&Technik
Mit jährlich rund 500 Ausstellenden und über 30'000 Besucherinnen und Besuchern ist die Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik der landwirtschaftliche Branchentreffpunkt, so die Olma Messen St. Gallen AG. Neben der Tierausstellung, die wertvolle Impulse für eine nachhaltige Viehzucht vermittle, werdean der Tier&Technik ein umfassendes Angebot an Hof- und Stalleinrichtungen, Landmaschinen, Produktionsmitteln und Dienstleistungen präsentiert. Die Tier&Technik wird von der Olma Messen St. Gallen AG organisiert wird