/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierversuche: Tierschützer wollen Ausstiegsplan

Tierschutzorganisationen haben beim Bund am Montag eine Petition gegen Tierversuche eingereicht. Es seien über 40’000 Unterschriften für das Anliegen zusammengekommen, teilten die Organisationen mit.

sda |

Sie fordern einen schrittweisen Ausstieg aus Tierversuchen in der Schweiz. Dazu braucht es aus Sicht der Tierschutzorganisationen einen Ausstiegsplan mit konkreten Meilensteinen, bis wann welche Tierversuche durch tierfreie Methoden ersetzt werden.

Heute werde ein Grossteil der Tierversuche in der Schweiz unkritisch bewilligt und massiv durch Steuergelder unterstützt, hiess es von den Tierschützerinnen und Tierschützern. Nach Ansicht der Tierschutzorganisationen handelt es sich dabei um einen Irrweg. Sie argumentieren, dass Forschung an Tieren nur limitiert auf Menschen übertragen werden könnten. Eine Abkehr von Tierversuchen würde ihrer Ansicht nach auch die Forschung effizienter machen.

Lanciert wurde die Petition von Animalfree Research, Schweizer Liga gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres (LSCV), Stiftung für das Tier im Recht (TIR), Associazione svizzera per l›abolizione della vivisezione (Atra) und dem Zürcher Tierschutz. Ausserdem wird das Anliegen auch von einigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterstützt.

Die Forderung nach einem Verbot von Tierversuchen kommt in der Schweiz immer wieder auf die politische Agenda. Letztmals scheiterte im Februar 2022 die damals bereits vierte Tierversuchsverbotsinitiative an der Urne: Das Schweizer Stimmvolk sagte mit gut 79 Prozent Nein zur Tierversuchsverbotsinitiative.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ralf Violonchi | 07.02.2025
    Man muss die Firmen die Tierversuche machen, an ihren Produkten boykottieren. Es gibt Datenbanken, wo jede Firma drauf zugreifen kann. Und was wird im Alltag gemacht jeder macht weiter seine eigenen Tierversuche und das ist eine Katastrophe. Es muss politisch verboten werden, aber jetzt kann jeder was tun, indem er keine Produkte mehr kauft, an denen Tierversuche gemacht wird. Ich finde es eine Katastrophe von der Politik, um ein Schild aufzubauen und dafür ein Gesetz ins Leben zu rufen, geht Ruckzuck, aber die Qualtierversuche, die tagtäglich passieren werden einfach ignoriert und man schaut weg geht auf die Barrikaden
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.27%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.65%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.85%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.23%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?