Die Sortenorganisation Tilsiter will im In- und Ausland den Tilsiter besser vermarkten. Dadurch soll sich der zuletzt rückgängige Absatz erholen. Auf eine Tiefpreis-Linie wird verzichtet.
In der Schweiz soll Tilsiter unter dem Motto „Gut und günstig“ positioniert werden. Dabei besteht einerseits eine sogenannte Leuchtturm-Ebene, auf der MeisterTilsiter und Bio AlpenlandTilsiter beworben wird. Auf dieser Ebene stehe in der Werbung das hochwertige Produkt im Mittelpunkt, wodurch das Image von Tilsiter gestärkt werden soll, so Bruno Buntschu, Geschäftsführer der Sortenorganisation Tilsiter, gegenüber dem LID.
Im preislichen Mittelfeld kommen für den Roten und Grünen Tilsiter in der Werbung die bekannte rote und grüne Kuh zum Zug. Der Auftritt wird modernisiert und die Kühe werden in verschiedenen Situationen des Lebens dargestellt, etwa auf einer Kunstvernissage oder auf einem Segelschiff. Ebenfalls besprochen wurde die Einführung eines Tilsiter-Blockkäses als Billiglinie. Diese Idee wurde dann aber wieder verworfen.
Auch im Ausland wird das Marketing für Tilsiter angepasst. Der Schweizer AlpenTilsiter wird mit einem neuen, goldenen Logo beworben. Das englische Switzerland verschwindet aus der neuen Optik. Ein besonderer Fokus soll auf die natürliche Steinmehlrinde gelegt werden. Am Verkaufspunkt beworben wird der neue AlpenTilsiter-Auftritt in Deutschland und Österreich erstmals von Juni bis Juli.


