Auf einem Spaziergang durch den «Arenenberger Feldkulturengarten» wird viel Wissen über den Ackerbau vermittelt. Zudem können Besucher die schöne Aussicht geniessen und im Anschluss das wiedereröffnete Restaurant aufsuchen.
«Arenenberg – Raus aus dem Haus, Abstand halten und in der Region bleiben.»: So lautet die Devise in diesen Tagen. Als Ausflugsziel bietet sich hier zum Beispiel der Feldkulturgarten auf dem Arenenberg an.
Das Beratungsteam «Acker- und Futterbau» hat die Kleinfelder mit den unterschiedlichsten Ackerbaukulturen bepflanzt, um mit den Lernenden direkt neben dem Schulzimmer die verschiedenen Arbeitsschritte in der Praxis anzuschauen. So wächst neben Roggen, Lupinien und Dinkel auch Mais für Popcorn, der im Gastronomiebetrieb verwendet werden kann.
Während der Vegetationszeit sind die Kleinfelder anschaulich beschriftet und stehen Besucherinnen und Besuchern zum freien Rundgang zur Verfügung. Im wiedergeöffneten Restaurant gibt es zwar noch kein Popcorn aus dem Mais, dafür jede Menge anderer regionale Köstlichkeiten.


